Auf Instagram sind stempelmanu und ich bereits seit ein paar Wochen im Ferienmodus und befüllen unser h?ttit?ti aktuell mit Kartensketches. Das bedeutet, wir geben eine Idee vor, wie die Karte gefüllt wird und lassen dabei aber einiges an Spielraum.
Der heutige Kartensketch sah so aus, …
Und das waren meine Ideen dazu. Die Entstehung dieser Karte sowie Manus Idee findest du in unseren Instagramkan?len.
Ich wünsch dir eine feine Woche und genie? das tolle Wetter!
Tag 2 unserer Challenge- heute mit etwas „Blumeligem“…. Ich liebe es, verschiedenste Samen zu verschenken – Blumen, Keimlinge, … einfach eine tolle Alternative zu Schokolade und Co. Hübsch verpackt sollte es natürlich sein und bietet damit nochmals eine M?glichkeit vielleicht einen Gutschein oder Geldscheinchen beizulegen.
Wie ich das Tütchen gewerkelt habe zeig ich dir in meinem neuen YouTube Video. Mit den Klebeb?gen gelingt der Farbstreifenverlauf ganz einfach und auch die Knuddelblume zeige ich dir.
Morgen findet meine 1. Sammelbestellung aus dem Jahreskatalog statt – alle Bestellungen bis 18:00Uhr werden mitgenommen.
[unbez. Werbung]Willkommen zu einer neuen Runde unseres Bloghops 1 Stempelset – viele Ideen. Ich mag ja diese Idee sehr und freu mich immer auf viele Inspirationen. Vielleicht hast du dir schon eine oder mehrere bei VERENA geholt?
Heute steht ein tolles Set im Mittelpunkt, das sich herrlich für die Sommerzeit nützen l?sst – aber auch sonst l?sst es sich prima nützen.
Es ist das Set EISZEIT, das in Kombi mit der Handstanze zu einem tollen Preis um 38,40 zu haben ist. Das Set ist ein Klarsichtset – perfekt zum genauen Platzieren der Stempelabdrücke. Ich empfehle dazu aber gern die Stempel- und Perforiermatte (s. unten)
Ich hab mich für eine Karte samt Sunkist-Verpackung entschieden und das in den tollen InColor Farben, die mit n?chstem Dienstag im Stampin?Up! Sortiment erh?ltlich sind,
Die fünf Farben SELDAON, LODENGR?N, PAPAYA, BONBONROSA und FREESIENLILA machen in der Kombi einfach nur Lust auf Frühling, oder?
Die Sunkist-Verpackung habe ich in Transparentpapier/Pergament/Vellum (welchen Begriff du auch immer dafür verwendest) gestaltet. Dieses habe ich bestempelt und ein wenig trocknen lassen, bevor ich es weiterverarbeiten konnte.
Um das Set nicht nur farblich passend zu machen, hab ich auch für die Karte ein wenig Transparentpapier verwendet. So konnte ich über den „EISGUTSCHEIN“ noch ein „Schleckeis in der Tüte kleben und trotzdem ist ersichtlich, dass der Empf?nger einen Eisgutschein bekommen soll. Geklebt hab ich das Eis mit einem Mini-Klebepunkt, der „versteckt“ sich hier am besten, finde ich.
So, und nun schau ich gleich bei MANUELA vorbei, kommst du mit?
Blei kreativ und sei lieb gegrü?t,
Beate
Vewendete Produkte – nütze im Onlineshop gern meinen Gastgebercode MFESFJJY und freu dich über ein Dankesch?n im MAI – oder du nützt meine Sammelbestellung am 3.Mai, dann gibts n?mlich die InColors auch schon zu kaufen! Solltest du noch gern einen Katalog zum bl?ttern haben, dann melde dich gern bei mir!
Wo ist diese Woche nur hin! Ich freue mich sehr, dass es so viele tolle Ideen gab und ich freu mich schon auf eine weitere Runde mit Carola, Manuela, Martina und Karin. Meine Damen – es war mir eine gro?e gro?e Freude!
Ich hoffe, dir hat diese Woche auch gefallen und wir konnten dich inspirieren!
Mein Abschlussprojekt ist ein Minialbum – ein Upcycling-Projekt für alle Klopapierrollen! (*hihi*) Ich find das super für das Aufbrauchen von all den tollen Designerpapieren die wir haben. Mit 5 verschiedenen Bl?ttern Designerpapier (12″ x 12″ oder 30,5cm x 30,5cm) bekommst du 4 dieser hübschen Minialben. Da ich es für mein kleines Gotlkind verwenden m?chte, hab ich noch keine Fotos drinnen, aber ich denke, du kannst dir vorstellen, wie die Tags (Einschieber)gestaltet werden k?nnen. EDIT: die Tags sind 9cm x 6cm gro?! ? Vielleicht nützt du es aber auch als Gutscheinidee, als Motivationssprüchealbum, … ich denke, dir f?llt sicher noch eine M?glichkeit ein, wie das ganze gestaltet werden kann.
Am 2. Bild siehst du, wie ich die Tags unterschiedlich jetzt einfach mal gestaltet habe. Für das graue habe ich mir eine Sprechblase ausgestanzt, die Sprechblase weggelegt und den Stanzrest als Schablone verwendet und mit schwarzem Fineliner einfach mit Strichen gefüllt. Die Schnecken auf dem gelben , sowie die Herzen auf dem bermudablauem Tag sind aufgestempelt. Kirschblüte und Glutrot habe ich auch mit gestanzten Schablonen und den tollen Blendingpinseln gestaltet.
Um dir zu zeigen, wie das ganze Projekt gestaltet wird, hab ich die Kamera mitlaufen lassen. Gib mir doch ein Feedback, wie du es von der Lautst?rke findest, ob ich zu viel quatsche, was dir gef?llt oder auch was dir fehlt! Ich freu mich!
So, und nun lass uns gleich noch zu meinen Kolleginnen und ihren Abschlussprojekten schauen!
Ein Stempel aus der Sale-A-Bration Pr?mie ZUSAMMEN. Dieses Set ist ein sehr tr?stendes wie ich finde und hat wahnsinnig sch?ne Schriftzüge und Gedanken.
Ich hab es heute als Dankesch?n verwendet-in Kombination mit dem Stempelset des Monats ?Circle Celebration“.
Magenta und die Kombination mit dem Designerpapier Wahre Liebe macht schon was her, oder? Die Verpackung ist schnell gewerkelt, denn die Basis bildet die bereits fix fertigen Leckereienschachteln auf Seite 11 im Frühjahrsmini. Da ist auch das Designerpapier gut abgebildet.
Vielleicht fragst du dich jetzt, wie ich diesen einfachen Blumenkranz abstempeln konnte… ich hab gestern wieder einmal einen Stempel zerschnitten-und damit ich ihn gegebenenfalls wieder zusammenfügen kann, hab ich ihn vorher mit PERMANENTMARKER markiert.
So habe ich nun 3 verschiedene Kreisvarianten, mit denen ich mehr anfangen kann, als mit dem Gesamtstempel.
Also, trau dich ruhig ans Cuttermesser, wenn die Stempelnotive entsprechend Platz bieten?
Ich wünsch dir einen gesunden und vielleicht auch kreativen Wochenausklang!
Nach einer guten Pause und ein wenig Weihnachtsurlaub melde ich mich heute mit dem letzten Bloghop in diesem Jahr zurück. Vielleicht kommst du schon von GABRIELE, dann freu ich mich sehr, dass du es bis übern Fernpass zu mir geschafft hast :-D
Die Wahl fiel auf das Set Libellengarten, das ab 5. J?nner erh?ltlich sein wird. …. ich muss gestehen, ein schwieriges Set – dachte ich zumindest am Anfang …. Dann schossen die Ideen nur so und ich darf dir heut einige Ideen zeigen.
Vielleicht lag meine anf?ngliche Blockade am dazupassenden Designerpapier. Es ist für mich relativ düster von den Farben her – kein bissl zart, sommerlich … Aber Libellen sind ja so zarte Tierlein, da passen einfach für mich ganz ganz Zarte Farben. Und so bin ich nun echt nur noch begeistert. Aber schau selbst…
Diese beiden K?rtchen sind ganz unterschiedlich gestaltet – einmal in weiss die Libellen embosst und dann mit den tollen Blending-Pinsel (sind so super!)in Safrangelb, Blütenrosa und Aventurin Farbe aufgetragen. Nachdem ich ich mich bei der „Matte“ für das Motivbild nicht entscheiden konnte, habe ich alle 3 Farben zugeschnitten und dann alle 3 Farben mit dem Dankesch?n-Stempel dekoriert – ich h?tte es ein bissl besser versetzen k?nnen – und in der selben Farbenabfolge aufgeklebt.
Karte Nummer 2 ist ganz edel- schwarz weiss- hier hab ich den wundersch?nen Wiesenblumenstempel mehrfach abgestempelt – unterschiedlich hoch ergibt das eine tolle Wiese. (Ich glaub, der Stempel eignet sich auch perfekt für Trauerkarten….) den wei?en Farbkarton habe ich oben einmal geteilt und so kommt die schwarze Matte gut zur Geltung. Damit das ganze nicht zu dunkel wird, wird der Ausschnitt mit einem Aventurinfarbenen Band aufgehellt. Die Farbkombi Flüsterwei? – Schwarz und Aaventurin finde ich wahnsinnig edel.
Dann entstand noch eine kleine Box- denn die Libellen lassen sich hervorragend mit der passenden Handstanze ausstanzen und dann als Verschluss für eine Schiebebox verwenden. (Ebenso m?glich w?re DIESE BOX aus dem Jahr 2017 -wie die Zeit vergeht!) Damit dieser Aquarelllook zustande kommt, habe ich den Stempel (Flügelbreite) mit den Stampin?Write Markern in Grüner Apfel und Bermudablau eingef?rbt. Vor dem Abstempeln habe ich den Stempel mit Alkohol eingesprüht und dann abgestempelt. Der Farbkarton muss dann vor der Weiterverarbeitung noch ein wenig trocknen, aber der Effekt ist echt genial, oder?
So, nun schau doch gleich bei MANUELA vorbei – sie ist die N?chste in unserer heutigen Runde.
Falls es dich irgendwo rausschmeisst findest du hier nochmal alle 5 heutigen Blogteilnehmerinnen.
Wir freuen uns alle über ein D?umchen hoch, einen Kommentar und ich wünsch dir heute einmal eien feinen Abend – vielleicht schaff ich morgen nochmal meinen Silvesterbeitrag!
Na, wie haben dir gestern unsere ersten Projekte mit dem Set gefallen? Bei uns schneit es heute pünktlich zum 1. Dezember schon den ganzen Tag, mit einer meiner Klientinnen wurden heute die ersten Kekse gebacken. Ich finde so gemeinsame Haushaltst?tigkeiten immer spannend. Wenn sich die ?ltere Dame dann beim Naschen kaum zurückhalten kann, dann werden diese gemeinsamen Stunden einfach nur sch?n, unterhaltsam, freudvoll. Aber ich schweife ab…. also – es ist jetzt amtlich: die Vorweihnachtszeit ist da! Und mein heutiges Projekt ist als Geschenksidee schnell und einfach umgesetzt.
Wenn es einmal schnell gehen muss sind Designerpapier, Farbkarton und Band gemeinsam mit der rechteckigen Blechbox eine tolle M?glichkeit. so Banderolen sind beliebig breit machbar und machen sich doch echt gut um die eleganten Blechboxen, oder?
Ich mag ja diese transparenten Geschenkb?nder – sie sind nicht so rutschig wie die aus Satin und lassen sich perfekt zum Mascherl binden.
Für mehr Ideen besuche meine 4 Kolleginnen – ich bin schon sehr gespannt, was sich da heute hinter den 4 Blogtürchen versteckt :-D – ist ja fast ein Adventskalender!
So schnell vergeht die Zeit und wir haben schon wieder den letzten Mittwoch im November – n?chste Woche startet schon der Advent und die Ideen rund um Weihnachten sind gefragt.
Daher haben wir uns für heute das Stempelset WEIHNACHTSMIX gew?hlt. Ich find es total sch?n, weil so viele verschiedene Sprüche und damit Gelegenheiten rund um Weihnachten abgedeckt werden. Ein absoluter Allrounder! Kommst du bereits hoch aus dem Norden von ANDREA? Dann herzlich willkommen hier beim Werkstickl in Tirol.
Heuer wird es mit Geschenken vielleicht gar nicht so einfach werden – aber Gutscheine oder Geldgeschenke für die Zeit nach dem Lockdown und einen gemütlichen Bummel gehen immer, oder?
Dafür hab ich diese Geschenkkarte gewerkelt – im Inneren befindet sich eines der kleinen quadratischen Kuverts, in denen sich Geld oder auch ein Gutschein verschenken lassen.
Die Karte ist ganz schlicht in wei? gehalten. Mit Pr?gefoldern l?sst sich da gleich so viel Wind machen und dieser tolle Struktur „VERPUTZ“ passt heute perfekt zu meiner Karte. Warum? Das kleine Quadrat ist flüsterwei?er Farbkarton, der mit der Rasierschaumtechnik veredelt wurde.
Ich geb zu, ein wenig Gematsche ist das ganze, aber es entstehen so geniale Farbeffekte – und jedes Stück wird ein Unikat. UND, es macht so viel Spa?!!
So, nun bin ich gespannt, was GABRIELE mit dem Set gezaubert hat und freue mich auch auf den Beitrag von VERENA – wir sind heute eine kleine Runde, aber ich bin überzeugt, die Ideen werden dir gefallen!
Der letzte Tag unserer Projektwoche zum Produktpaket F?hnchenvielfalt (#155216 um 44)? und ich freue mich sehr, denn die n?chste ist bereits in Planung! Warst du schon bei CAROLA und MANUELA ?
Falls du dich entscheidest, das Produktpaket im August bei mir zu bestellen, dann bekommst du alle ben?tigen Papiere, B?nder, Stanzformen und weitere Utensilien (für meine Projekte dieser Woche) in einem Bonuspaket samt Anleitungen oben drauf geschenkt und du kannst dann daheim gleich loslegen.
So, aber nun lass uns doch da heutige Abschlussprojekt anschauen.
Ich habe mich für eine hübsche Pizzabox in Savanne und Flüsterwei? entschieden. Dieses Farbkombi ist immer festlich (und passt auch für M?nne sehr gut).
Nebenbei entstand dann noch ein K?rtchen – dazu passend, das allerdings mit den Handstanzen Herzen (#153777) gefertigt wurde. Die Herzen auf der Box sind aus dem Stanzpaket Herzlich bestickt (#151814).
Den Rand des wei?en Auflegers habe ich mit der Schere aufgeraut und er bekommt dadurch noch eine sch?ne Dimensionalit?t. ?ber den Herzen liegt nun unser F?HNCHENVIELFALT-Produktpaket – ein F?hnchen und Spruch und Herzerln sind darauf in wei? embosst.
Du m?chtest wisse, was sich innen drin verbirgt?
Ein Drahtherz, mit Anh?nger. Das Rokkokorosa vom Band wurde im kleinen F?hnchen, das die beiden Drahtherzen etwas zusammenh?lt wieder aufgenommen. Ich bin total verliebt in mein „Abschlussprojekt“ und hoffe, dass auch dir diese Idee zusagt und du mir am Wochenende vielleicht einen Kommentar oder ein Like hier l?sst. (Klick einfach auf den Blogbetrag und komm wieder hier herunter zum ge?ffneten Kommentarfeld.)
Ich kann jetzt nur nochmal CAROLA und MANU ein dickes DANKE sagen – ihr seid so herrlich unkompliziert, es brauch kaum eine Absprache und alles klappt so perfekt!
So, und nun verabschiede ich mich in ein feines, langes? Wochenende mit meinen Lieben und wünsch auch dir eine gute, segensreiche
Zeit und freue mich schon darauf, wenn du wieder vorbeischaust oder von dir lesen/h?ren l?sst!