
[Werbung – zwar haben wir alles selbst gekauft, aber aufgrund der Produktnamen … naja, das sind halt die Vorschriften]
Willkommen zu unserere zweiten Kreativkind- Idee. Tabea und ich haben uns wahnsinnig über all die lieben Rückmeldungen gefreut. DANKE!! So hoffen wir, dass auch die heutige Idee euch anspricht.
Für den Bloghop heute morgen hab ich gestern ein Marienk?ferchen auf Stein gemalt und Tabea erinnerte sich dabei an ein Geschenk ihrer ehemaligen Kinderg?rtnerin. Caroline hatte ihr bei einem Besuch ERZ?HLSTEINE mitgebracht.
Manche Eltern kennen ja vielleicht das Problem, wenn Kinder bitten: „ERZ?HL MIR EINE GESCHICHTE“, aber überhaupt keine Idee dazu vorhanden ist. Dann k?nnten z.B. auch solche Erz?hlsteine helfen.
Es handelt sich dabei um bebilderte Steine. Jeder Stein zeigt 1 Symbol, ein Wort sozusagen. Damit lassen sich Geschichten erz?hlen, es lassen sich Ged?chtnisspiele daraus entwickeln und sie lassen sich hübsch verpackt auch prima verschenken. Ob einzeln als Glücksbringer, Erinnerungsbild, als Wohndeko oder auch im Set.
Neben dem gegenseitigen Erz?hlen von Geschichten werden Sprache, Phantasie, Kreativit?t und Konzentration spielerisch trainiert. Je nach Alter kann die Vorgabe dann ja auch gesteigert werden. Lasst der Fantasie freien Lauf!
Klar, man kann Erz?hlsteine auch kaufen, aber ehrlich mal, wenn doch das Produzieren auch schon solchen Spa? macht, dann sind die selbstgemachten doch um so viel wertvoller.
GEEIGNET AB WELCHEM ALTER?
Tja, Steine bemalen geht bereits mit 2 Jahren. Mit Motiven denk ich je nach Entwicklung des Kindes – aber dann bis ins hohe Alter!
WELCHES MATERIAL?
Sch?ne Kieselsteine – vielleicht beim letzten Spaziergang gesammelt – toll sind natürlich runde, flache Flusssteine. Bitte WASCHE sie vorm Bemalen, damit die Farbe gut halten kann.
Wasserfeste, schmutzunempfindliche Tischdecke/Tischschutz
Küchenrolle kann hilfreich sein
Farben:?Das ist dann etwas spezieller – klar gehen Wasserfarben auch, aber die halten dann halt nicht gut… Aber gerade mit kleinen Kindern k?nnten alternativ ja Steine auch nur in den verschiedenen Farbt?nen bemalt werden und dann entstehen Geschichten mit ROTEN Kleidern, BLAUEN Autos,…
Tabea und ich haben unsere Farbensch?tze ausgepackt und mit?Acrylfarbe: (ideal zum Grundieren in Wei?, aber mit feinem Pinsel für gr??ere Kinder sicher auch eine tolle Erfahrung und M?glichkeit) und?Sharpies (da muss grundiert werden – aufgrund seiner Filzstiftspitze OHNE Pumptechnik aber super für kleinere Kids)? oder –? ganz genial für etwas gr??ere Kinder sind POSCA -Stifte –? oder auch Eddings gearbeitet.
Hier hat Tabea einen Stein in Arbeit, den sie erst grundiert hat. Nun kommen die Sharpiefarben darauf wirklich zu Geltung.
Hihi, es dauerte heut nicht lange, da waren wir zu dritt – Noah wurde von der Idee angesteckt!
Toll schaut es auch aus, wenn die Motive schwarz eingefasst werden- so leuchten die Motive mehr und kommen besser zur Geltung. Sind die nicht super geworden? Der Monsterstein oder auch der Familienbus, … ich bin total begeistert. Vor allem waren beide Kids den ganzen Nachmittag begeistert am Malen, gut besch?ftigt und ich konnte den konfliktfreien Nachmittag auf der Terrasse auch so richtig genie?en.
Hier ziehen beide Kreativkinder grad 5 Steine für eine besondere ?berraschung die wir uns ausgedacht habe
Wir wünschen uns DEINE GESCHICHTE mit diesen 5 Bildern. Unter allen eingesendeten Geschichten ziehen wir dann eine Gewinnergeschichte.
Unsere Bedingungen:
- Deine Geschichten darf kurz oder lang sein.
- Deine Geschichten darf einfach oder kompliziert sein.
- Die Reihenfolge der Steine darf ver?ndert werden.
- Alle Begriffe müssen verwendet werden.
- Deine Geschichte muss bis sp?testens Ostersamstag bei uns sein.
Und natürlich haben wir uns auch einen Preis überlegt….
… ein S?ckchen voller hübscher, selbstgemalter Erz?hlsteine!
Wir freuen uns aber auch über deine eigenen Erz?hlsteinbilder oder ein Foto, wie du damit spielst und natürlich auch über deine Meinung zu dieser Idee!

Lasst uns die Welt ein wenig bunter machen!