Einen wundersch?nen Abend wünsch ich dir, sch?n, dass du wieder dabei bist!
Heute zeig ich dir eine kleine Idee für Mitbringsel, kleine Aufmerksamkeiten, Aufmunterungen. Ein Grund für meine Begeisterung für Stampin?Up! vor 10 Jahren waren Verpackungen für nur 1 Stück Schoki, ein Naps, ein Küsschen, was auch immer – daran musste ich heute denken, als meine Reihe entstand….
Das beondere an meinen Schachterln ist, dass sich der Streifen Designerpapier um die ganze Deckelfl?che (inkl. Seiten) zieht – ich finde, das schaut schon besonders hübsch aus, oder?
Oben auf noch der Stempelspruch und ich finds perfekt. Das Designerpapier ist so sch?n und schreit nach mehr Schachterln. Da es aber nur 10cm breit ist, will der Verwendungszweck gut überlegt sein. Vielleicht zeigt ja heute wieder eine meiner Kolleginnen eine weitere Idee damit!
Hab einen feinen Wochntoala-Abend und ih freu mich auf morgen!
Der erste Freitag im Monat-ist Bloghoptag fürs StampArttack-Team. Vielleicht kommst du ja auch schon von SIGRID? Dann freu ich mich sehr, dass du zu mir gefunden hast.
Karfreitag ist und Ostern steht somit vor der Tür. Das heutige Thema ?Kleine Geschenke“ musste somit ?sterlich werden-war gleich klar.
Ich hab mir also alle H?schen aus allen Sets die wir aktuell haben gesucht und verwendet. Im Babyglück, Ovale Grü?e und Springtime Joy!
Ein ganz schnelles Projekt, aus 2 Streifen gefertigt und genügend Platz für jede Menge kleiner Schokoeier! Coloriert habe ich jeweils mit den Aquarellstiften und dem Mischstift oder beim H?schen mit dem Blumenkranz (Springtime Joy) war ich mit den Stampin?Blends aktiv. Einen eleganten Touch bekommt die Verpackung durch die Verwendung der Stanze BEZAUBERNDER ANH?NGER.
Wenn du Lust hast-heute Mittag um 13:00Uhr versuche ich auf Instagram live zu gehen und dann zeige ich Schritt für Schritt, wie diese Hübsche Verpackung gewerkelt wird. Wenn du mitmachen m?chtest, dann ben?tigst du 2 Streifen Farbkarton 21cm x 5cm in wei? und einen in deiner Farbwahl 29cm x 5cm. Papierschneider oder Lineal und Falzbein, Stempel, wenn vorhanden eine Anh?ngerstanze von Stampin‘ Up!, Kleber und ein wenig Deko.
Du wirst sehen, eine tolle, kinderleichte Box für jeden Anlass und perfekt für die Resteverwertung!
EDIT: für alle, die gern zugeschaut h?tten-hier das Video zum Mitbasteln!
Wo ist diese Woche nur hin! Ich freue mich sehr, dass es so viele tolle Ideen gab und ich freu mich schon auf eine weitere Runde mit Carola, Manuela, Martina und Karin. Meine Damen – es war mir eine gro?e gro?e Freude!
Ich hoffe, dir hat diese Woche auch gefallen und wir konnten dich inspirieren!
Mein Abschlussprojekt ist ein Minialbum – ein Upcycling-Projekt für alle Klopapierrollen! (*hihi*) Ich find das super für das Aufbrauchen von all den tollen Designerpapieren die wir haben. Mit 5 verschiedenen Bl?ttern Designerpapier (12″ x 12″ oder 30,5cm x 30,5cm) bekommst du 4 dieser hübschen Minialben. Da ich es für mein kleines Gotlkind verwenden m?chte, hab ich noch keine Fotos drinnen, aber ich denke, du kannst dir vorstellen, wie die Tags (Einschieber)gestaltet werden k?nnen. EDIT: die Tags sind 9cm x 6cm gro?! ? Vielleicht nützt du es aber auch als Gutscheinidee, als Motivationssprüchealbum, … ich denke, dir f?llt sicher noch eine M?glichkeit ein, wie das ganze gestaltet werden kann.
Am 2. Bild siehst du, wie ich die Tags unterschiedlich jetzt einfach mal gestaltet habe. Für das graue habe ich mir eine Sprechblase ausgestanzt, die Sprechblase weggelegt und den Stanzrest als Schablone verwendet und mit schwarzem Fineliner einfach mit Strichen gefüllt. Die Schnecken auf dem gelben , sowie die Herzen auf dem bermudablauem Tag sind aufgestempelt. Kirschblüte und Glutrot habe ich auch mit gestanzten Schablonen und den tollen Blendingpinseln gestaltet.
Um dir zu zeigen, wie das ganze Projekt gestaltet wird, hab ich die Kamera mitlaufen lassen. Gib mir doch ein Feedback, wie du es von der Lautst?rke findest, ob ich zu viel quatsche, was dir gef?llt oder auch was dir fehlt! Ich freu mich!
So, und nun lass uns gleich noch zu meinen Kolleginnen und ihren Abschlussprojekten schauen!
Wie hab ich mich auf diese Schneckenwoche gefreut! SERVUS und willkommen hier beim Werkstickl. Hast du dir dieses Set im Frühjahrsmini schon genau angeschaut? Da gibt es Kordeln, Designerpapier, ein Stempelset mit passenden Stanzformen und zauberhafte Herzen in wei? und glutrot. Eine Zeit lang war es nicht bestellbar und wir 5 haben schon ein wenig geschwitzt – aber nun kann es wieder bestellt werden und vielleicht inspiriert es dich so, dass es auch auf deiner Wunschliste landet.
So, mein 1. Beitrag ist ein Layout – ich bin da ja nicht wirklich routiniert darin, aber das Foto von meinem Mann und mir finde ich so gelungen, dass ich es einfach umsetzen muste… und bin jetzt einfach nur begeistert!
Ganz simple habe ich einen gro?en 12″ x 12″ (30,5cm x 30,5cm) gro?en Farbkarton in Flüsterwei? als Basis genommen und mit den Sprechblasen und den Herzen in Memento bestempelt.
Das Foto habe ich mit wei?em Rahmen ausgedruckt und auf ein etwas gr??eres Stück Farbkarton in glutrot geklebt. Einen Streifen Glurtot habe ich einfach gerissen und ein Stück davon kommt unter das Bild, so dass die Risskante herausschaut. Ein zweites Stück landete dann am linken oberen Rand und beide bilden die Grundlage für die handschritlichen Texte. Hinter das Foto hab ich das Gedicht von Erich Fried WAS ES IST auf Pergament geklebt. (Das hab ich vor zigg Jahren schon einmal von meinem Schatz in einer Walnuss bekommen.) Ebenfalls hab ich mit dem kleinen Kuvert gespielt – wenn du die Stanzform besitzt kannst du auf darauf achten, dass du das obere Ende als Verschlusslasche nützt – da gibts einen Unterschied zu unten. Hinein kommt natürlich noch das passende Brieflein, ein bissl Kordel um das Kuvert herum, für ein wenig mehr Farbe noch ein paar Herzchen in glutrot darauf gesetzt und schon ist ein tolles Bild fertig. Bin gespannt, ob es dir auch gef?llt.
Das Layout macht sich sicher für ein Valentinstagsgeschenk oder auch zum Muttertag gut.
So, und bei meinen 4 Kolleginnen geht es weiter, lass dich inspirieren und wir freuen uns über auch über deine Ideen, die du mit uns unter #1set5tage25ideen auf Instagram, Facebook oder auch gerne per Foto (wenn es für dich okay geht, t?t ich es dann auf Instagram – mit Namen oder anonym, das entscheidest natürlich du, stellen) mit uns teilen magst .
Willkommen in einer neuen Stamp A(r)ttack Runde. Babs hat uns verlassen, dafür gibt es bereits 2 neue M?dls, die unser Team unterstützen. Ich freue mich sehr, dass PATRICIA und ELA ab heute mit im Team sind. Uns so hüpfen wir heute zu siebt! Und ab n?chstem Monat dann zu acht – mehr wird noch nicht verraten!
Das heutige Thema: Es Weihnachtet – bei der neblig, kalten Stimmung und den kurzen Tagen konnte ich das Thema bereits ganz gut umsetzen.
Vielleicht warst du schon bei SIGRID und hast ihre Idee dazu gesehen.
Bei mir gibts heute etwas für die Seele ….
Mit dem Set geschwungene Weihnachten und dem Designerpapier Adventsst?dtchen, ein wenig Farbkarton in Granit und dem Feinen eschenksband in Glutrot entstand gestern nach unsere [email protected] Auftaktsveranstaltung noch schnell diese Geschenksidee. Kerzen gehen doch immer, oder?
Und nun lass dich bei CLAUDIA weiterinspirieren Falls du dich gerne an meiner SAMMELBESTELLUNG mit den -11% Rabatt morgen Abend anschlie?en m?chtest, melde dich!
Hab einen feinen Tag und bleib kreativ – so k?nnen wir Farbe und Fr?hlichkeit ins Leben bringen!
Einen wundersch?nen Abend zu Tag #2. Oh, es macht einfach Spa?, zu dritt an so einem Projekt zu arbeiten. Für mich stehen die verschiedenen M?glichkeiten mit dem Produktpaket F?HNCHEN-VIELFALT im Vordergrund – m?glichst wenig soll davon ablenken. Ich hoffe, das gef?llt auch dir und ich treffe mit meinen Ideen dann auch deinen Geschmack. CAROLA und MANUELA freuen sich auch über deinen Besuch!
Heute zeige ich dir, was du mit dem Stanzenf?hnchen vielleicht noch machen kannst – erkennst du es?Ja, ich habe kleine Maschen gemacht, die die transparenten Zierschachteln aufpeppen.Und wie das geht, zeige ich dir jetzt:
Alles was du dafür brauchst ist ein Streifen Designerpapier – ich habe mit den neuen InColors gearbeitet – in 6″ x 1/2″. (?brigens eine tolle Idee für Reststreifen! – die L?nge und Breite kann variieren)
TIPP:Für die F?hnchenstanze ist ebenso wie bei der anderen Stanze nach Wahl wirklich wichtig, die Breite in Inch zu verwenden, da die cm-Angaben einfach nicht passen und so das Ergebnis nicht sauber wird.
Der gesamte Streifen wird für die Masche verwendet. etwa 4cm langes Stück und den Rest.Stanze den Streifen an einem Ende zum F?hnchen und schneide ihn dann in 3 Teile – Wir ben?tigen ein 5cm (okay, da ein Ende bereits gestanzt ist, werden 4,5cm reichen :-D ) und ein 6cm langes Stück, das wir schmal zu einem Ring zusammen kleben, und vom Rest schneiden wir uns einen schmalen langen Streifen ab.Das kurze Stück muss ja nochmal gestanzt werden und damit es gut führbar ist, umklebe ich es mit einem Post It und stanze dann.Ring und kurzes Stück werden übereinandern geklebt und der schmale Streifen wird nun als Halteband darum geklebt. Gerne mit der anderen Papierseite, so dass es optisch nochmal was her macht. Fertig!
Das ganze kann nun einfach als Deko verwendet werden – ein Stück gleichfarbiges Band und ein Spruchlabel mit dem gleichfarbigen Stempelkissen vervollst?ndigt das Projekt. Gefüllt habe ich das Magentarot-farbene mit einer Teepyramide für COOLTEA – find das grad im Sommer immer eine tolle Idee.
So, nun genie? deinen Abend und wir „lesen“ uns hoffentlich morgen!
Sch?n dass du wieder vorbei schaust –? ich hab gestern mehrfach die Info bekommen, dass ein Kommentieren nicht m?glich sei. Wenn du den Blogtital anklickst und somit direkt „im Beitrag“ bist, dann sollte unten auch das Kommentarfeld ge?ffnet sein :-D
Tag 1 war doch schon super, oder? Und für Tag 2 hab ich mir heute ein One Sheet Wonder überlegt.
Manuela hatte ja bereits vor einigen Wochen eine ganze Woche rund um diese tolle Idee mit nur 1 Blatt Designerpapier m?glichst ohne Abfall tolle Verpackungsideen zu kreieren. Die Amerikaner sind da topp – die verschnipseln einen Desinerpapierbogen und kreieren damit zigg K?rtchen. (Für mich als passionierte Papierstreichlerin eine wunderbare Option, da ich keine Abf?lle produzieren die mir dann wieder zu schade zum Wegwerfen sind.)
Ich hab mir heute eine Idee von Connie Steward herausgesucht und aus einem Bogen Designerpapier 2 relativ gro?e Tascherln gewerkelt.
Einmal geschlossen und einmal mit dem Band aus der Produktserie versehen, ergibt sich gleich einen anderen Look.Falls du jetzt lust hast, das ganze selber auszuprobieren kommt hier die Anleitung. Es ist so einfach:
Das Papier nach dem Anleitung One Sheet Wonder – Taschen (*klick*)– ACHTE auf die RICHTUNG, damit deine Blumen, Tiere, Schriftzüge,… nicht am Kopf oder seitlichs stehen. (Die Schnittkante bei 6 “ ist quasi auch dort, sp?ter dann auch der Boden ist.)
Dann wird die obere Kante umgebogen, (sowie alle anderen Falzlinien einmal gut geknickt) und mit Klebeband fixiert. Am Bild siehst du auch, dass ich bei der sp?teren Klebelasche rechts das kleine Rechteck rausgeschnitten habe! Wenn du magst, kannst du durch die Faltrichtung unterschiedliche Farbkombis erreichen.
Nun wird Kleber auf der kurzen Klebelasche aufgetragen und das ganze seitlich zusammengeklebt.
Nun noch die Bodenlaschen verkleben und die Box ist soweit fertig.
Solltest du die Box so wie ich als Tasche „zusammenfalten“ wollen, dann nimm beide Seiten zwischen Daumen und Mittelfinger und drücke mit dem Zeigefinger die Mitten ein.
Verzieren und Gestalten nach Lust und Laune. In meinem Falle habe ich einmal mit diesem besonders weichen Band aus der Serie Henkel gewerkelt und beim anderen wird durch Klammern der Verschluss gestaltet. Dafür gab es vorne drauf noch ein Etikett mit den bestickten Quadraten und dem Spruch „für dich, weil du mich so oft zum L?cheln bringst“.Nun wünsch ich dir viel Spa? beim Nacharbeiten und hoffe auf Verlinkung, wenn du mit meiner Anleitung arbeitest.
Bist du auch schon gespannt, was MANUELAund CAROLAsich für heute haben einfallen lassen? – wer wei?, vielleicht gibts heut wieder einen gleichen Gedanken?
Ich wünsch dir einen feinen Abend und bleib kreativ!
Einen wundersch?nen Montagabend und herzlich Willkommen in einer besonderen Kreativwoche!
Jeden Abend werden Carola, Manuela und ich dir diese Woche mit einer Idee rund um das Produktpaket F?R ALLE ZEIT einen kreativen Input schenken. Das Produktpaket enth?lt B?nder, Designerpapier, Das Stempelset samt Stanzformen, Goldreif Accessoires und lasergeschnitteses Spezialpapier. Ich bin gespannt, wofür sich meine Kolleginnen heute entschieden haben. Ich starte mit dem Stempelset und dem Designerpapier.
Entstanden ist ein Windlicht – ich freu mich auf sommerliche Abende auf der Terrasse! Und als kleines Mitbringsel eignen sich solche Geschenke auch immer wunderbar.
Ich habe einfach ein gereinigtes Marmeladenglas verwendet und Designerpapier mit Pergament zusammengeklebt. Dieses um das Marmeladenglas geklebt und mit ein wenig Band und dem netten Spruch aus dem Stempelset kombiniert. Fertig ist ein nettes Mitbringsel oder eben auch die Deko für deinen n?chsten lauen Abend .?
Und nun schau bei CAROLAund MANUELA vorbei – ich bin schon auf ihren Wochenauftakt gespannt.
Ich wünsch dir einen feinen Abend und freu mich natürlich über eine Reaktion zu unserm Projekt bzw. meiner Idee.
Die Tante hatte Geburtstag und Das Kreativkind arbeitete ganz ohne Mama eine Idee nach, die sie bei einem anderen Geburtstag sooooo cool fand. Das Ergebnis durfte ich fotografieren und nun auch dir zeigen.Wie gut, dass sich bei Oma das perfekte Verpackungstascherl finden lie?….(Die Papierleidenschaft scheint ja doch genetisch bedingt zu sein)Im Sackerl befinden sich lauter kleine Geschenke, die verwendet werden k?nnen, ?falls“….
* Falls dir zu kalt ist-dann gibt es einen Teebeutel * Falls du guten Saft m?chtest- dann gibt es ein Preiselbeersaftgranulat * Falls du kein Salz mehr hast-dann gibt es ein Glaserl Kr?utersalz ?*Falls du dir in den Finger schneidest-dann hast du ein Pflaster zur Hand.
Das Geschenk kam sehr gut an und ich war schon sehr stolz auf diese absolute Einzelarbeit meines Kreativkindes! Vielleicht inspiriert sie ja auch dich. Falls-F?lle finden sich sicher für jedes Geburtstagskind, jedes Brautpaar, einfach für jeden, der beschenkt werden kann!