Kartensketch Nr3 bereits!

Auf Instagram sind stempelmanu und ich bereits seit ein paar Wochen im Ferienmodus und befüllen unser h?ttit?ti aktuell mit Kartensketches. Das bedeutet, wir geben eine Idee vor, wie die Karte gefüllt wird und lassen dabei aber einiges an Spielraum.

Der heutige Kartensketch sah so aus, …

Und das waren meine Ideen dazu. Die Entstehung dieser Karte sowie Manus Idee findest du in unseren Instagramkan?len.

Ich wünsch dir eine feine Woche und genie? das tolle Wetter!

Bleib kreativ, Beate

1 Set 5 Tage 25 Ideen INCOLORS #Tag 2

[Werbung]

Tag 2 unserer Challenge- heute mit etwas „Blumeligem“…. Ich liebe es, verschiedenste Samen zu verschenken – Blumen, Keimlinge, … einfach eine tolle Alternative zu Schokolade und Co. Hübsch verpackt sollte es natürlich sein und bietet damit nochmals eine M?glichkeit vielleicht einen Gutschein oder Geldscheinchen beizulegen.

Wie ich das Tütchen gewerkelt habe zeig ich dir in meinem neuen YouTube Video. Mit den Klebeb?gen gelingt der Farbstreifenverlauf ganz einfach und auch die Knuddelblume zeige ich dir.

Morgen findet meine 1. Sammelbestellung aus dem Jahreskatalog statt – alle Bestellungen bis 18:00Uhr werden mitgenommen.

Und nun lass uns weiterschauen zu:

Martina: https://www.fraeuleinerdbeerli.at/2021/05/in-colors-2021-2022-1-set-5-tage-25-ideen-stampin-up-tag-2/

Manuela: https://stempelmanu.wordpress.com/2021/05/04/1-set-5-tage-25-ideen-incolor-2/

Carola https://lielanlinz.com/2021/05/04/1-set-5-tage-25-ideen-tag-2-stampin-up/

Karin https://www.stempelpuenktchen.at/post/1set5tage25ideenincolors21-tag2

Verwendete Produkte:

FARBKARTONSET A4 IN COLOR 2020–2022
PAPIERSCHNEIDEMASCHINE
KLINGENF?HRUNG F?R PAPIERSCHNEIDEMASCHINE MIT METRISCHER EINTEILUNG
MINI-STANZ- UND PR?GEMASCHINE
STANZFORMEN LAGENWEISE KREISE
KLEBEB?GEN
RUNDE UND VIERECKIGE SPREIZKLAMMERN
AUFHEB-HELFER
STEMPEL- UND PERFORIERMATTE
STEMPELSET KLARSICHT KONTURIERT UND KOLORIERT (DEUTSCH)
STEMPELBLOCK TRANSPARENT C
MEMENTO STEMPELKISSEN SMOKING-SCHWARZ

Osterk?rbchen im Picknicklook – Videoanleitung Stampin?Up!

Das Osterk?rbchen vom letzten Bloghop hat einigen gefallen und ich hab mehrer Anfragen bekommen, bzgl. der Anleitung. Perfekt für ein neues Video, oder? Die Technik hat mich mehrfach im Stich gelassen- daher sieht es dann zwischendrin auch mal so aufger?umt aus – die Sequenz musste ich nachdrehen – aber ich hoffe, dass trotzdem alles klar ist.

Das Hochladen bei YouTube dauert in Zeiten wie diesen immer elendiglich lang, aber jetzt klappt alles und ich freu mich, wenn ich dich inspirieren kann. Falls du die Anleitung verwendest freue ich mich über einen Verlinkung, ein Foto, einen Kommentar, wie es geklappt hat. Aber nun genug gequatscht, viel Spa? mit dem Video! – Die Ma?e findest du dort auch in der Infobox!

Bleib kreativ!

Beate

1 Set – 5 Tage – 15 Ideen – Geschenk für eine Kr?uterfreundin

Tag 3 unserer Challenge rund um die Produktserie Ewiges Grün.

Heute zeige ich dir eine Verpackung für eine Kr?uterfreundin von mir. Wir durften vergangenes Wochenende zu Gast in ihrem Garten sein und neben einem Theorieteil von unserer „Meisterlehrerin“ gab es dann eben auch ein kreatives T?pfern unter ihrer Anleitung. Ich hoffe, das Geschenk freute sie, die Verpackung kam jedenfalls schon sehr gut an :-D?

Eine Verpackung aus Kombi Pfauengrün und Flüsterwei? – unterstützt mit dem wundersch?nen Designerpapier Ewiges Grün. Auf den Fotos erkenn ich jetzt beim Schreiben, dass ich beim Band ausserhalb der Produktreihe gegriffen habe, aber dieses Wendeband in Pfauengrün und Olivgrün erg?nzt das ganze einfach perfekt! Obenauf wieder einmal eine Knuddelblume – die sind so schnell gemacht und machen soviel her. Verwendet habe ich dafür die 3 verbliebenen Kreis-Handstanzen aus dem Jahreskatalog.

Innen befand sich dieses wundersch?ne Windlicht. Wie du am Foto im Hintergrund erkennen kannst, ist die Box doch etwas niedriger als das Glas. Ich brauchte für die Verpackung ein Quadrat als Basis – da ging aber nicht mehr als 20,7cm x 20,7cm. Also wurde einfach der Deckel gleich gro? gebaut (nur 3mm kamen noch dazu (damit das ganze drüberpasst) – was das Din A4 Format restlos aussch?pfte).

Damit das ganze einen guten Halt hat, habe ich das Band verwendet. um die Deko oben nicht zu überlagern, wird einfach seitlich zugebunden.

So, und nun schaun wir doch gleich bei MANUELA und CAROLA vorbei, oder? Wir alle freuen uns, wenn du dir bei uns ein paar Ideen und Inspirationen zu diesem Set holen kannst.

Bleib kreativ und genie? den „Wochntoala“!

Beate

 

Stamp Impressions – Etwas Altes -etwas Neues | Stampin?Up! Tutorial

Bild k?nnte enthalten: Text ?Something old, Something New Stamp Impressions Europe Blog Hop 19 juni 2020 20:00?.“

Welcome und Servus!

A new Bloghop of the Stamp Impressions-Team goes online tonight! Todays topic: Let us combine something old and something new from the new Stampin?Up! catalogue. Please use the translationbutton on the right!

Ein neuer Bloghop vom internationalen StampImpressionsteam geht heute online. Im Gep?ck etwas „Altes“ und etwas „Neues“. In meinem Fall steht das Alte für die Stanzformen Mohnblüten und das Neue für die Pr?geform Textil mit Stil.Ich denken, hier ist die Pr?geform gut sichtbar. Es ist eine feine, ruhige und wundersch?ne Pr?geform, die für viele Projekte verwendbar ist.

Falls du die Kleinigkeit nacharbeiten m?chtest:

  • Farbkarton in meinem Fall GRANIT 7cm x 17,5cm. Falzen an der langen Seite bei 7,5cm und 15,5cm. Wenn du m?chtest, dann kannst du jetzt pr?gen.
  • Bestemple den schmalen Streifen – ACHTE AUF DIE STEMPELRICHTUNG!? – und klammere dann knapp am Rand das Goodiebag zusammen.
  • Der „Deckel“ kann nun einfach eingeschoben werden und h?lt ganz ohne Klebstoff.
  • Verziere nach Lust und Liebe – Bei mir sind es die Mohnblüten. Einfach ausstanzen, vorsichtig zusammenknuddeln und dann zusammenkleben – so bekommst du einen tollen 3D- Effekt.

So, und nun schau zu meinen Kolleginnen weiter.

 

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

Lasst Blumen sprechen – Bloghop StampA(r)ttack | Stampin?Up! Anleitung

Immer wenn unser StampArttack-Bloghop online geht, bin ich überrascht, wie schnell doch die Zeit vergeht. 1. Mai – wir haben heute Feiertag und ich freu mich so auf ein entspanntes Wochenende nach all dem Homeschooling. Mich fordert das schon und ich kann nicht sagen, dass ich nebenher zu viel komm…. Aber ich will nicht jammern, der Frühling ist so sch?n!

Und die damit blühenden Blumen auch. Wenn du bereits von BABS kommst, dann hast du ja unser Motto – Lasst Blumen sprechen – schon entdeckt.

Ich wollte erst ein K?rtchen, aber ich hatte jetzt schon so lange eine Idee im Kopf, die musste dann einfach raus.? ??Ich hab mich mit der Tulpenstanze gespielt und einfache Tischgoodies – wunderbar für? das Muttertagsfrühstück, als Dankesch?n für den Brieftr?ger, … geeignet.

Alles was du dafür brauchst ist die Tulpenstanze, Farbkarton, Kleber und ein Band. Wie es geht, zeig ich dir heute:4 Tulpen in deiner Blütenfarbe ausstanzen und 2 in Grün.(dabei ist nur wichtig, dass ddie grüne Blüte am bauchigen Ende ganz ist – oben darf sie ruhig etwas abgeschnitten sein.Die Blüten werden gefalzt – ich leg das untere Ende bei 1cm an – der Blütenrand darf nicht am Papierschneider anstehen – sonst hast du schiefe Falzlinien! Du kannst nun die Blüten weiterbearbeiten – pr?gen, einf?rben, … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.Mit den Fingerschw?mmchen f?rbe ich eigentlich so kleine Bereiche am liebsten – gerade Tulpen haben ja oft am oberen Blütenrand einen dunklere Farbe – so wird dein Blümchen ein bissl lebendiger.

Nun klebst du die beiden grünen Blüten als Boden zusammen – du kannst natürlich auch nur eine verwenden. Geklebt habe ich amgezackten Blütenrand – so dass die beiden übereinander liegen.

Anschlie?end werden die Blütenbl?tter mit der gefalzten Kante aufgeklebt – so dass sich ein sch?n regelm??iges Viereck bildet. Wenn du m?chtest, dann kannst du mit dem Falzbein die Blütenbl?tter nach au?en streichen . So entsteht eine sch?ne Blütenform.Anschlie?end füllen und mit einem Band locker zusammenbinden – nicht zu fest, sonst wird das ganze eventuell „unrund“. Wenn du Lust hast, kannst du die Blümchen noch mit einem Spruch verzieren.Na, wie gef?llt dir meine Idee? Ich habe verschiedene Varianten verwendet – wahrscheinlich w?re auch Designerpapier dafür super geeignet. Falls bei der Anleitung noch was unklar ist oder du Material ben?tigst, dann melde dich gerne bei mir!

So, und jetzt bin ich gespannt, was CLAUDIA für uns vorbereitet hat!

Bleib kreativ und genie? das lange Wochenende!

Beate

Blog Hop Stamp Impressions – Creating Memories | Stampin?Up!

19.3. – Josefitag in Tirol- Normalerweise ist das bei uns in Bichlbach mit der Zunftbruderschaft immer ein gro?er Feiertag, aber heute bleiben wir alle daheim. Covid 19 hat uns alle in unserem Alltag „gefangen“. Oder werden wir gerade von so vielen Dingen „befreit“? Nachdem wir die momentane Situation nicht durch Jammern besser machen k?nnen, versuche ich mit meiner Familie all das Sch?ne zu sehen, was diese gemeinsame Zeit daheim jetzt für uns alle auch mit sich bringt.

19.3. – St.Josefsday – in Bichlbach a red-letter day in Tirol. In Bichlbach we celebrate every year the guildconvention but this year -we stay at home. Corona has captured us, or are we going to be rid of so many things with this virus?

As we can?t change our home-staying situation through moaning I?ll try to see all the positive things this time together with my loved brings for me and my family.

And so let?s create beautiful memories and keep them in our hearts and our crafing room!  Please use the translationbutton on the right to follow this post in your language.

Ich hatte ja die gro?e Freude, dass Jenni Pauli vor einigen Wochen bei mir zu Besuch war und mit mir und einigen anderen Frauen ein ganz tolles Album gefertigt hat. Dieses habe ich mir zum Vorbild genommen, um eine Art Tagebuch zu gestalten. Grundgerüst bildet das Erinnerungen und Mehr – Album, das ich mit dem sch?nen Designerpapier aus der Sale-A-Bration eingebunden habe. (Dass sich das Blüteninnere unserer Mohnblüten als CORONA-Virus ganz gut macht, hab ich beim Kauf noch nicht bedacht…)Auf der ersten Seite tummeln sich natürlich auch einige Viren und WIRD ALLES ANDERS kann als Frage oder auch als Aussage gesehen werden. T?glich ?ndert sich die Situation und ich bin dankbar, dass wir eine Regierung haben, die konsequent und geschlossen agiert. Allerdings frage ich mich, wie lange wir auf den H?hepunkt warten werden, wenn wir nun alle isoliert in Tirol in Quarant?ne sitzen. Die Entscheidung, dass wir nun ohne die 3 Gründe, ARBEIT, ARZT, EINKAUF nicht mal mehr über den Ortsrand hinaus dürfen, ist au?ergew?hnlich und auch ein wenig be?ngstigend. Ich geb zu, da ist gestern Nacht schon auch ein Tr?nchen gelaufen. Sch?n, dass ich nun all meine Gedanken dazu in diesem Album niederschreiben kann. Denn so kann ich meine Gedanken bündeln, sie sortieren und mich wieder auf den Boden holen.

Das wirklich spannende an der Geschichte ist ja, dass es durchaus auch positive Aspekte gibt. Ich denke, dass sich sowohl die Umwelt erholen kann, dass der Zugang untereinander ein intensiverer wird, dass auch meine Generation sowie die meiner Kinder ein „verzichten“ ein „was ist wirklich wichtig“ erleben. (Selbstbestimmtes Lernen fordert uns im HOMESCHOOLING grad voll heraus – das gibt auch noch eine eigene Seite!).

Eine tolle Aktion gab es auch am Sonntag – wo ?sterreichische Musiker dazu aufriefen, um 18:00 Uhr ein Balkonkonzert zu geben.Alle meine Geschwister, mein Papa, mein Schwager mit der ganzen Familie, Nachbarn und viele Freunde und auch wir haben mitgemacht. Nach und nach trudelten die musikalischen Grü?e dann auch über WhatsApp ein und trotz Entfernung habe ich mich stark verbunden gefühlt mit meinen Lieben. Diesen Tag wollte ich auch festhalten und das Stempelset „Music from the heart“ passt hier doch perfekt.

Dank der Ringbindung habe ich Platz genug, kann austauschen und erneuern und bin frei in all der kreativen Gestaltung die dann hoffentlich das Album füllen wird.

Ich wünsch mir, dass dieses eine Album reicht, um uns durch die Coronazeit zu bringen und wünsche dir, dass auch du gut durch diese Zeit kommst. Falls du dringend Stampin?Up! Produkte ben?tigst um durch die Zeit zu kommen, dann darfst du dich natürlich gern bei mir melden. Bis Ende M?rz l?uft die Sale-A-Bration mit all ihren Vorzügen und am Freitag (18:00 Uhr) starte ich die n?chste Sammelbestellung. Bei Fragen bin ich natürlich auch da!

So, und nun schau zurück zu YVONNE

oder vor zu meiner Stempelschwester FANNY

Bleib kreativ und optimistisch!

Beate

Stamp A(r)ttack Hoppy Easter | Stampin ?Up!

 

Einen wundersch?nen guten Morgen wünsche ich dir! Es ist wieder Zeit für den monatlichen BloghopvomStampA(r)ttack-Team. Falls du bereits von BABS kommst, dann hat dir das ROSAM?DCHEN sicher schon einen sch?nen ?sterlichen Beitrag gezeigt, denn heute dreht sich alles um OSTERN, HASE, FR?HLING und CO!

Meine Idee dazu ist eine Raumdeko. Meine Eltern haben Keller ger?umt und so manch „Bastelschatz“, wie dieser umwickelte Drahtkranz wanderte zu mir ins Au?erfern und wollte aufgemotzt werden.

Mit den verschiedensten Bl?tter Stanzformen sowie den genialen Tulpen (ich geb zu, es war Liebe auf den 5. Blick!), und dem wunderhübschen Blümchen aus der Sale-A-Bration formte ich die Grundlage für einen frühlingshaften Türkranz. Die Idee dazu fand ich bei meiner Kollegin DEE.

Da das ganze ja ?sterlich sein sollte, kam noch das Haserl aus dem Set Osterschatz auf einer Rosette hinzu. Die Tulpen sind in den AUSLAUFENDEN InColors gefertigt – sichere dir rechtzeitig Nachfüller und alles Material, wenn du in eine der Farben besonders verliebt bist. Damit die Tulpen etwas mehr Pep bekommen, hab ich sie mit wei?er Stempelfarbe „ge?ddelt“ – also etwas eingef?rbelt und immer 2 ausgestanzte Tulpen zusammengeklebt.

Ich bin ja ganz verliebt in die Motive vom Osterschatz. Und das kleine Blümchen mit Perle (eingef?rbt mit den Blends – ja auch das geht), ist doch auch bezaubernd, oder?

Was h?ltst du von einem Workshop zu diesem Projekt?

So, nun schau aber gleich weiter zu CLAUDIA, was sie ?sterliches vorbereitet hat.

Sei lieb gegrü?t und komm gut ins Wochenende!

Beate

 

StampA(r)ttack – Summerfeeling

SUMMERFEELING – was für ein sch?nes Thema – perfekt für den heutigen Schulschluss und die beginnenden Ferien bei uns!

Falls du bereits von SIGRID kommst, ja unser Rosam?dchen ist heute irgendwo in fernen Landen und urlaubt (*keinbisschenneidig!*) hast du ja sicher schon eine tolle Sommeridee gesehen.

Ich mach jetzt seit einigen Jahren eine Heilkr?uterausbildung und da haben wir nun alle HOCHSAISON – dementsprechen blumig ist mein heutiger Beitrag. Das G?nseblümchen steht mal wieder im Mittelpunkt, aber ich find, das hat sich dieses Blümchen, ein geniales (Kinder)-Heilmittel, einfach verdient. Wusstest du, dass es aufgrund seiner Bitterstoffe die Verdauung und den Stoffwechsel anregt? Dass Gerbstoffe und Flavonoide hautpflegende, entzündungshemmende, juckreiz- und schmerzstillende Inhaltstoffe dieses hübschen Blümchens sind? Und Saponine enth?lt es auch noch! Das Zusammenspiel dieser Inhaltsstoffe macht das G?nseblümchen zu einem wunderbaren „Hustenpfl?nzchen“, das sich auch um stumpfe Verletzungen und das Entgiften kümmert. Also, vielleicht g?nnst du dir bei deinem n?chsten Spaziergang durch unberührte Wiesen ein G?nseblümchen – sein feiner nussiger Geschmack macht meine Sommersalate immer ganz besonders – nicht nur in der Optik!? Okay, ich schweife etwas ab …. zurück zu meinem heutigen Projekt:

Vielleicht es dir ja irgendwie bekannt vor? – ich hab unl?ngst eine Hochzeitskarte gezeigt, die ich nach dieser Pizzaschachtel aus meinem G?nseblümchenworkshop gewerkelt habe. Naja, würde ich dir nur die Optik zeigen, w?r das ja jetzt fad, oder? Obwohl sie schon extrem sch?n ist, oder? (*herzerlaugen*) Allein dieser neue Pr?gefolder mit der Sch?nschrift macht die Schachtel zu etwas ganz Besonderem finde ich!!

ABER, es geht heut eher um den Inhalt , der mich pers?nlich immer noch total verzückt. Die Idee hab ich bei Daniela gesehen und mich sofort hingesetzt und herumgetüfftelt, wie das klappen k?nnte.

Es ist ein Hauch von einem Anh?nger, einem Mitbringsel, das mich einfach nur glücklich macht. Ich wei?, das klingt ein wenig abgehoben… Und ich hoffe einfach, dass dieser Anh?nger auch seinen Empf?nger erfreut.

So, und nun lass uns weiterschauen womit uns CLAUDIA uns heute inspiriert.

Allen LehrerInnen, Kindergartenp?dagogInnen und Kindern, die heute in die Ferien starten, wünsch ich einfach nur eine gute, erholsame Zeit und bleibt kreativ!

P.S. der KINDERWORKSHOP wurde auf Dienstag verschoben und es gibt noch freie Pl?tze!