Ein Set – viele Ideen LIBELLENGARTEN

Nach einer guten Pause und ein wenig Weihnachtsurlaub melde ich mich heute mit dem letzten Bloghop in diesem Jahr zurück. Vielleicht kommst du schon von GABRIELE, dann freu ich mich sehr, dass du es bis übern Fernpass zu mir geschafft hast :-D

Die Wahl fiel auf das Set Libellengarten, das ab 5. J?nner erh?ltlich sein wird. …. ich muss gestehen, ein schwieriges Set – dachte ich zumindest am Anfang …. Dann schossen die Ideen nur so und ich darf dir heut einige Ideen zeigen.

Vielleicht lag meine anf?ngliche Blockade am dazupassenden Designerpapier. Es ist für mich relativ düster von den Farben her – kein bissl zart, sommerlich … Aber Libellen sind ja so zarte Tierlein, da passen einfach für mich ganz ganz Zarte Farben. Und so bin ich nun echt nur noch begeistert. Aber schau selbst…

Diese beiden K?rtchen sind ganz unterschiedlich gestaltet – einmal in weiss die Libellen embosst und dann mit den tollen Blending-Pinsel (sind so super!)in Safrangelb, Blütenrosa und Aventurin Farbe aufgetragen. Nachdem ich ich mich bei der „Matte“ für das Motivbild nicht entscheiden konnte, habe ich alle 3 Farben zugeschnitten und dann alle 3 Farben mit dem Dankesch?n-Stempel dekoriert – ich h?tte es ein bissl besser versetzen k?nnen – und in der selben Farbenabfolge aufgeklebt.

Karte Nummer 2 ist ganz edel- schwarz weiss- hier hab ich den wundersch?nen Wiesenblumenstempel mehrfach abgestempelt – unterschiedlich hoch ergibt das eine tolle Wiese. (Ich glaub, der Stempel eignet sich auch perfekt für Trauerkarten….) den wei?en Farbkarton habe ich oben einmal geteilt und so kommt die schwarze Matte gut zur Geltung. Damit das ganze nicht zu dunkel wird, wird der Ausschnitt mit einem Aventurinfarbenen Band aufgehellt. Die Farbkombi Flüsterwei? – Schwarz und Aaventurin finde ich wahnsinnig edel.

Dann entstand noch eine kleine Box- denn die Libellen lassen sich hervorragend mit der passenden Handstanze ausstanzen und dann als Verschluss für eine Schiebebox verwenden. (Ebenso m?glich w?re DIESE BOX aus dem Jahr 2017 -wie die Zeit vergeht!) Damit dieser Aquarelllook zustande kommt, habe ich den Stempel (Flügelbreite) mit den Stampin?Write Markern in Grüner Apfel und Bermudablau eingef?rbt. Vor dem Abstempeln habe ich den Stempel mit Alkohol eingesprüht und dann abgestempelt. Der Farbkarton muss dann vor der Weiterverarbeitung noch ein wenig trocknen, aber der Effekt ist echt genial, oder?

So, nun schau doch gleich bei MANUELA vorbei – sie ist die N?chste in unserer heutigen Runde.

Falls es dich irgendwo rausschmeisst findest du hier nochmal alle 5 heutigen Blogteilnehmerinnen.

Manuela

Patrizia

Carmen

Gabriele

Beate: hier bist du gerade :-D

Wir freuen uns alle über ein D?umchen hoch, einen Kommentar und ich wünsch dir heute einmal eien feinen Abend – vielleicht schaff ich morgen nochmal meinen Silvesterbeitrag!

Sei lieb gegrü?t, bleib kreativ und gesund!

Beate

Unser Teamtreffen #1 – ein Meer voller Ideen – Resteverwertung | Stampin?Up!

Ich darf ja einige M?dls unter mir in meinem Team „leiten“ und finde es immer wundersch?n, wenn wir es schaffen, gemeinsam kreativ zu sein. Ich mag es dann einfach, sie ein wenig zu verw?hnen, sie hochleben zu lassen und mich einfach mit einem feinen Tag und einem Geschenk bei ihnen zu bedanken. Dafür, dass sie sich irgendwann für mich oder eine meiner Teamm?dls als Upline entschieden haben, dafür dass sie dabei sind, dafür dass sie den kreativen Geist leben und andere inspirieren und für das tolle Handwerk Papier begeistern. Und dafür, dass wir gemeinsam lachen und uns ganz unbekümmert auch austauschen k?nnen. Und das alles unter Corona – Bedingungen. Den ganzen Tag wurde mit ?therischen ?len beduftet, um die Keimzahl niedrig zu halten, ein Hygienespray und eigens mit Buttons versehen Gl?ser taten ihr übriges. UND eine kreative Einheit im Freien. :-D?

Das Thema Ein Meer voller Ideen? rund ums Resteverwerten pr?gte den ganzen Tag. Dank des guten Wetters konnten wir uns gleich zu Beginn hinaus wagen und mit dem gro?en Thema RESTEVERWERTUNG beginnen.

Wer kennt es nicht: Jeder noch so kleine Schnipsel Papier wird aufbewahrt und dann? Die Laden und Kisten füllen sich – es braucht einen Plan! Und der beste dazu ist….

PAPIERSCH?PFEN!

Das bedeutet alle Kleinteile werden eingeweicht und die entstehende Papierpulpe dann? mit entsprechendem Werkzeug gesch?pft. Die Grundausstattung für meine M?dls war Teil meines Geschenkes. Meine Kr?utervorr?te vom letzten Jahr konnten auch eingeabeitet werden – und so entstanden ganz tolle Papiere. Mit Rotklee und Rosenblüten.Ich glaub das Bild sagt alles, oder? DANKE PATRIZIA – ich hab deine Fotos geklaut (*vorlautersinddiesch?neinfachallegebranntmarkt!entschuldigung*). Was hatten wir Spa? – ich denke, es wird an einigen Volkschulen im kommenden Jahr Sch?pfaktionen geben :-D

Was nun mit so einem Papier weiterpassiert? Nun, ich bin gespannt, was die M?dls draus machen. Ich musste mich jedenfalls gleich nachdem die M?dls bei der Tür draussen waren noch hinsetzen und einen der B?gen verarbeiten.Dabei entstanden 2 K?rtchen mit dem Set Trost und Kraft.

Die Zweige sind wieder einmal aus dem Set Ewiges Grün – die Stanzformen heissen Ewige Zweige – und sind in Metallic und Vellum gestanzt. das gesch?pfte Papier hab ich hier mit der Stanze Etikett nach Mass in Form gebracht.Karte Nr. 2 zeigt, dass das gesch?pfte Papier wunderbar bestempelt werden kann. Die Karte braucht nicht viel, da die getrockneten Gr?ser und das gesch?pfte Papier schon super wirken, oder?

So, was wir dann nach einem gemütlichen Essen noch zum Thema RESTE gemacht haben, erz?hl ich dir am Montag. Jetzt genie? ich das Wochenende mit meinen Lieblingsmenschen!

Falls du Fragen zu den verwendeten Produkten hast oder gerne einen Papiersch?pf-Workshop buchen m?chtest, dann melde dich bei mir. Bleib kreativ!

Beate

1 Stempelset viele Ideen – OSTERSCHATZ | Stampin?Up!

Herzlich Willkommen zu unserm Bloghop rund um 1 Stempelset. Wir sind heute eine kleine, feine Runde und das heutige Stempelset ist so voll meines. Ich hab ja schon das ein oder andere damit gezeigt und jedesmal war die Begeisterung gro?. Es ist aber auch ein tolles Set, nicht nur für Ostern. Vielleicht kommst du ja schon von Margit und hast bereits ihre Idee dazu gesehen.

Ostern wird ja heuer aufgrund des allseits bekannten Virus gravierend anders ausfallen als sonst und ich bin mit den Kindern bereits am ?berlegen, wie wir trotz Ausgangssperre unsere Lieben mit einer Kleinigkeit beglücken k?nnen. Eine meiner Ideen sind Blumenstecker – ideal in einem Blument?pfchen oder auch mit Kr?utern – wie z.B. dem Virushemmer Thymian!Für meine Osterlamm-Variante habe ich einfach 2 kraftfarbene Kreise verwendet, die schon etliche Zeit bei mir in der Stanzformenbox auf ihren Einsatz warten. Ein Kreis wird mit FROHE OSTERN bestempelt und dann mit Dimensionals und Hei?kleber – so h?lt das Schaschlikstaberl gut – auf den 2. geklebt. Auf wei?en Farbkarton wird das Lamm gestempelt, mit Stampin?Blends coloriert – es gehen aber genau so perfekt Buntstifte, Filzstifte,… – ausgeschnitten und wieder mit Abstandsklerberlen aufgeklebt. Ein Mascherl ums Staberl – fertig.Vielleicht bist du aber eher der Kückentyp? Genau das selbe Prinzip – die grünen Bl?tter kommen durch die Blackmagic – Technik so richtig zur Geltung.Oder kommt bei dir zu Ostern nur das Osterhaserl zum Einsatz – dann ist vielleicht Stecker 3 dein Favourit? Auch hier macht die Black Magic Stempeltechnik den Hintergrund mit den wei?en Blüten m?glich.

Eigentlich w?ren die Stecker auch Teil eines Osterworkshops geworden – ich bin echt traurig, dass momentan mein Werkstickl(t)raum so verweist ist. Wie geht es denn dir und deiner Bastellaune – ist sie überhaupt noch da? Neben Homeschooling, Ausgangssperre und dieser Ungewissheit ist es ja schon ein wenig gruselig, oder? Aber ich bin zuversichtlich, dass der Spuck auch ein Ende haben wird und ich wei? jetzt schon, das wird dann einen ganz besonderen Kreativtreff geben. Inzwischen kann ich nur versuchen, hier ein wenig aktiver zu werden und dich mit Ideen zu deinen Liebliginsprodukten zu inspirieren. Bitte schreib mir deine Wünsche, ob im Kommentar oder als WhatsApp, Mail, über Facebook oder Instagram. Egal ob Stampin?Up! Produkte oder Kreativtechniken – was m?chtest du gern sehen. Wir haben jetzt wohl alle etwas mehr Zeit und vielleicht nützen wir sie um etwas Neues zu lernen, ein wenig mehr zusammenwachsen und uns gegenseitig Freude schenken.

In diesem Sinne wünsch ich dir und deinen Lieben Gesundheit und Zeit für das Wesentliche und freue mich auf Manuelas Idee!

Beate

Ein Stempelset – viele Ideen #Florale Freude | Stampin?Up!

[Anzeige] Willkommen zu einer neuen Runde unseres Bloghops rund um 1 Stempelset. Diesmal stammt das Set aus dem Jahreskatalog, der noch bis Anfang Juni gültig ist. Du findest es auf Seite 107-in Kombination mit der Handstanze Dauerblüher ist das Produktpaket 10% günstiger!

Vielleicht hast du schon bei Patrizia bereits erste Eindrücke gesammelt und ich freu mich, dass du zu mir weitergehüpft bist!

Als erstes zeige ich dir eine Karte, die die gro?e Blüte in den Fokus nimmt. Mit Hilfe des Stamparatus entstand dieser bezaubernde Blütenkranz. Ursprünglich wollte ich die kleinere Blüte verwenden, aber die ist mir irgendwie abhanden gekommen. Kennst du das „Schwuppdiwupp-weg bin ich!“-Problem mit den Klarsichtstempeln auch?

Nun, egal, es klappt auch mit dem gro?en ganz gut. In Flamingorot und Mangogelb ergibt das ganze eine frühlingshafte Glückwunschkarte.

Gerne zeige ich dir, wie das „Im Kreis Stempeln“ geht. Melde dich einfach, und ich schau, dass ich demn?chst eine Anleitung damit mache!

Karte Nr. 2 ist etwas zarter, mehrschichtiger aber nicht unbedingt aufwendiger.

Sind Flüsterwei?, Aquamarin und Schwarz nicht eine tolle Farbkombinationen? Die 3D-Pr?geform Schreibschrift bietet immer einen tollen Hintergrund, wenn es ein wenig dezenter aber trotzdem edel sein darf. Da braucht es dann nur noch den sch?nen Spruch und erneut die tolle Blüte( hier kommt sie besser zur Geltung, oder?) – fertig ist eine tolle Karte!

So, nun bin ich gespannt auf Manuelas Idee zu diesem Set.

Ich wünsch dir einen feinen Abend und bleib kreativ!

Beate

Ein Stempelset – viele Ideen | Stampin?Up! # Sale-A-Bration

[Werbung] Willkommen zu einem Bloghop im Werkstickl- Team rund um unsere Lieblingssets aus der Sale-A-Bration. Ja, wir haben uns heute kein fixes Set ausgesucht. Nur die Sale-A-Bration und dass es eben nur 1 Stempelset sein darf, ist ist die Grundvoraussetzung.

Falls du bereits von Patrizia kommst, dann freu ich mich sehr, dass du bis ins tiefverschneite Au?erfern gekommen bist. (Da ist das www schon eine geniale Sache.)

Aber nun zu meinem kreativen Beitrag – entstanden mit einem Gratisstempelset der 1. Stufe. Das bedeutet, dass du es dir für einen Einkauf um 60 gratis dazuw?hlen darfst.

Bildergebnis für stampinup liebe gedanken"

Dieses Sprücheset LIEBE GEDANKEN bietet nette Schriftzüge, taugliche Sprüche und die M?glichkeit, den Spruch im Inneren der Karte weiterzuführen.

Erst hab ich mich an eine kleine Verpackung gemacht, denn der Stempel “ EINE KLEINIGKEIT…“ find ich perfekt. Der hat mir echt gefehlt, denn oft verschenk ich gern nur eine Kleinigkeit….

 

Die Verpackung für eine kleine quadratische Schoki ist ganz schlicht in Schwarz gehalten und nur mit dem wunderbaren Designerpapier Mohnblüten gestaltet. Verschlossen wird das ganze dann mit einer schmalen Banderole, die ich in wei? embosst habe.

Projekt 2 sollte eine Karte werden- farblich voller Frühling!

Da im Set ja keine Motivstempel enthalten sind, musste die Karte ein wenig mehr Farbe und Pepp erhalten. Also hab ich mir mit den Farben Mangogelb, Flamingorot, Wassermelone und Heideblüte und einer Schwammwalze einen streifen Papier eingef?rbt (Perfekte Resteverwertung – ich denke davon haben alle Kreativen immer reichlich!) Diesen bestempelt und dann ein Ende plissiert. Mir gef?llt der Effekt ganz gut, der dabei entstand. Was meinst du? Die Herzchen habe ich mit den Stampin?Write Markern gemalt…

Falls du nun gleich dieses Karte nachwerkeln m?chtest aber noch Material ben?tigst, dann wei?t du ja, dass du dich gern bei mir melden darfst.

So, und nun lass uns gemeinsam zu Manuela weiterschauen!

Genie? den Wochntoalaabend und bleib kreativ!

Beate

 

Eine Portion Weihnachtsfreude! | Stampin?Up!

Einen wundersch?nen guten Abend! So, jetzt ist also schon der 20.Dezember und bei mir im Betrieb hatten wir heute den letzten „Arbeitstag“ mit unseren Klienten.? Denn am Montag wird gemeinsam Weihnachten gefeiert. Wie jedes Jahr mit ein wenig Vorprogramm und dann wird gemeinsam im Gasthaus gesungen, gefeiert, gegessen und genossen. Jedes Jahr ist es immer arbeitsintensiv, aber mit unserem tollen Team ist das ganze trotz all dem Trubel immer wundersch?n. Darum wollte ich meine KollegInnen eine kleine Portion Weihnachtsfreude bereiten. Und da eignet sich der Stempel aus dem Gastgeberset „Das Sch?nste zum Fest“ perfekt.

Ich finde es immer einen tollen Effekt, wenn ein bestempeltes Papierstück auch gepr?gt wird. Nicht jedes Motiv eignet sich dafür, aber in meiner Pr?gefoldersammlung fand sich die alte Sternenform – ich finds zauberhaft.

Was da drin ist? Das verrate ich nicht, weil es soll ja noch ein wenig ?berraschung bleiben.

Aber ich kann dir verraten, was sich heute bei ANDREA im Teamadventskalender befindet. Schau doch gleich nach….

Adventskalender Bloghop Türchen 15 mit Anleitung | Stampin?Up!

So, jetzt ist es also soweit und ich darf mein Türchen ?ffnen. Sabine hat es gestern ja bereits festgestellt – Weihnachten ben?tigt dringend Geschenksanh?nger! Ich hoffe, du hast noch nicht genug, denn es gibt heut Anh?nger in der Box.

Vielleicht ein wenig unscheinbar im ?u?eren. Aber dieser Hirsch macht sich so gut, dass es meiner Meinung nicht mehr braucht.

Wird der Deckel gelüftet …… kommen jeweils 3 verschiedene Sorten Anh?ngerchen zum Vorschein.Diese Variante – gefertigt mit den Stanzformen Winterrahmen und den Sternenglanzformen, sowie das dazu passende Stempelset.Mit den Stickmusterstanzformen entstand die Grundform für dieses Etikett. Der wei?e Zweig stammt aus dem Eisblumenset – so sch?n, dass es immer noch erh?ltlich ist! Der Schriftzug FROHE WEIHNACHTEN ist aus dem Stempelset Weihnachtstassen. Wei? auf Schwarz embosst macht einfach immer etwas her. Und Nr. 3 finde ich mit dem gepr?gten Pergament ganz besonders edel. Der Bl?tterkranz 3D und auch hier (wieder) das Stempelset Eisblüten gestalten die Vorderseite, die einfach mit Schwarz unterlegt ist. Das ganze Anh?ngerchen – perfekt dann auch als Lesezeichen verwendbar – wurde mit der BEZAUBERNDEN ANH?NGERSTANZE per Hand gestanzt.

Falls du die Box gestalten m?chtest – dann ben?tigst du für den

Boden ein Stück Farbkarton in Savanne 21 cm x 21 cm – falze rundherum bei 1 cm und 3,5cm. Mit diesem doppelten Umschlag bekommst du eine sch?ne, saubere Kante.

Deckel ein Stück Farbkarton in Espresso18,2 cm x 18,2 cm – falze rundum bei 2 cm. Schnittmuster wie beim Boden, allerdings wird nur eingeschnitten, nichts weggeschnitten!

Inlay 1 Farbkarton in Espresso 13,8 cm x 12,8cm- falzen bei 5,8 cm | 8,2 cm | 10,6cm

Inlay 2 Farbkarton in Espresso 8 cm x 17,8 cm – falzen bei 8 cm | 10,4cm | 12,8 cm

Bei den Inlays werden die beiden schmalen gefalzten Stücke zusammengeklebt, sodass ein Steg entsteht. Das schmalere Flachstück von Ilay 1 ist die „Klebelasche“, mit der Inlay 1 unter Inlay 2 geklebt wird.

Und nun kannst du deine Anh?nger dazu fertigen! Viel Spa?, ich freuen mich, wenn du mir deine Variante dann zeigst! Gerne auf Facebook, Instagram oder mit einem Link auf deinen Blog oder einfach einem Foto an [email protected]! Natürlich freue ich mich auch über einen Kommentar (evt. musst du dazu erst den Beitragstitel anklicken und nochmal hier runterkommen, damit sich das Kommentarfeld ?ffnet!).

Genie?e diesen 3. Advetnssonntag – GAUDETE – freuet euch!

Beate

P.S.: Alle verwendeten Materialien von Stampin?Up! kannst du bei mir bestellen.

StampA(r)ttack – Hurra es schneit! | Stampin?Up!

Der letzte BlogHop dieser Truppe in diesem Jahr und leider auch in dieser Zusammensetzung! Eva verl?sst unseren Trupp. Ich freue mich gleichzeitig für sie und bin traurig für uns … Eva, vielen vielen Dank für eine lange Zeit der „Blognachbarschaft“ und alles Liebe für dich! Ich bin ja froh, dass uns deine kreativen Ideen auf deinem Blog trotzdem erhalten bleiben!

So, aber nun gehts los. Vielleicht kommst du schon von BABS (hier gehts zurück)? oder CLAUDIA (hier gehts weiterer) und hast dir bereits eine Schneeidee geholt!

Meine Idee musste schnell gehen, meine Idee wollte Produkte verwenden, die uns über den J?nner hinaus erhalten bleiben UND es musste natürlich das winterliche Wei? dabei sein!

Ich freu mich sehr, dass das Stempelset Weihnachtsmix und das wundersch?ne Designerpapier Winterzauber mich auch n?chstes Jahr in meinem kreativen Hobby begleiten werden.

Wei?e Grundkarte, Designerpapier drauf und den Spruch in wei? embossen – FERTIG! Eine ideale Karte für die Weihnachtspost bzw. für die Massenproduktion!

So, nun schau mal bei meinen Kolleginnen weiter und beim interaktiven Adventskalender ist heute MEllI dran.

Gestern war übrigens Andrea dran – mit einem tollen Minialbum samt Anleitung!

Ich wünsch dir (vielleicht) ein kreatives Wochenende!

Beate

1 Set viele Ideen – Frostige Grü?e | Stampin?Up!

Willkommen zum kleinen Bloghop vom Werkstickl-Team! Auch wenn wir nur eine kleine Runde sind, wir lassen uns nicht unterkriegen! Vielleicht kommst du bereits von Sandra und hast bereits die ersten Ideen gesehen.

Das heutige Set sind die Schneem?nner und Co? – offiziell „Frostige Grü?e“

Bildergebnis für frostige grü?e stempelset

Ein Set, das sowohl kleine Stempelchen für Hintergründe bietet, als auch diese wunderbaren Schneem?nner zum anmalen.

Karte Nr. 1 ist eine Kullerkarte – ach, der jonglierende Schneemann ist da einfach perfekt geeignet und kullert da jetzt hin und her. Gef?rbelt wurde er mit den Stampin?Blends, den Alkoholstiften von Stampin?Up!.

Den Hintergrund habe ich einfach mit den Astst?ckchen und den Schneeflocken passend in Saharasand und Rauchblau gestempelt.

Für Karte Nr. 2 hab ich mich am Aquarellieren versucht. Wassertankpinsel und zusammengedrücktes Stempelkissen samt Aquarellpapier und los gehts!

Das neue Aquarellpapier von Stampin?Up! ist wirklich super. Ja, es hat seinen Preis, aber es ist auch wahnsinnig dick und hat eine tolle glatte Oberfl?che auf der das Stempeln jetzt auch keine Hexerei mehr ist.

Der Clou an der Karte ist, dass ich einen Geschenksanh?nger als Blickfang nütze, den der Empf?nger dann einfach für seine Weihnachtsgeschenke weiterverwenden kann.

Damit der Geschenksanh?nger h?lt, aber auch problemlos wieder ab geht, habe ich den Mehrzweckflüssigkleber verwendet.

Kleiner TIPP: Dieser wird abl?sbar, wenn du ihn auf die Grundkarte auftr?gst, trocknen l?sst und erst dann den Anh?nger draufklebst.

So,und nun bin ich gespannt, was unsere Stempelmanu sich ausgedacht hat.

Als vierte im Bunde ist heute auch Patrizia wieder dabei! Ich freu mich!!

Ich wünsch dir einen sch?nen Abend und bin gespannt, ob dir meine Kartenideen gefallen! Eine weitere Idee mit diesesm Stempelset hab ich auch schon beim Kartencafe? gezeigt.

Beate

P.S.: Falls du gerne Produkte bestellen m?chtest, dann melde dich gern bei mir – am 6.12. findet die n?chste Sammelbestellung statt, da kannst du Porto sparen!