
19.3. – Josefitag in Tirol- Normalerweise ist das bei uns in Bichlbach mit der Zunftbruderschaft immer ein gro?er Feiertag, aber heute bleiben wir alle daheim. Covid 19 hat uns alle in unserem Alltag „gefangen“. Oder werden wir gerade von so vielen Dingen „befreit“? Nachdem wir die momentane Situation nicht durch Jammern besser machen k?nnen, versuche ich mit meiner Familie all das Sch?ne zu sehen, was diese gemeinsame Zeit daheim jetzt für uns alle auch mit sich bringt.
19.3. – St.Josefsday – in Bichlbach a red-letter day in Tirol. In Bichlbach we celebrate every year the guildconvention but this year -we stay at home. Corona has captured us, or are we going to be rid of so many things with this virus?
As we can?t change our home-staying situation through moaning I?ll try to see all the positive things this time together with my loved brings for me and my family.
And so let?s create beautiful memories and keep them in our hearts and our crafing room! Please use the translationbutton on the right to follow this post in your language.
Ich hatte ja die gro?e Freude, dass Jenni Pauli vor einigen Wochen bei mir zu Besuch war und mit mir und einigen anderen Frauen ein ganz tolles Album gefertigt hat. Dieses habe ich mir zum Vorbild genommen, um eine Art Tagebuch zu gestalten.
Grundgerüst bildet das Erinnerungen und Mehr – Album, das ich mit dem sch?nen Designerpapier aus der Sale-A-Bration eingebunden habe. (Dass sich das Blüteninnere unserer Mohnblüten als CORONA-Virus ganz gut macht, hab ich beim Kauf noch nicht bedacht…)
Auf der ersten Seite tummeln sich natürlich auch einige Viren und WIRD ALLES ANDERS kann als Frage oder auch als Aussage gesehen werden. T?glich ?ndert sich die Situation und ich bin dankbar, dass wir eine Regierung haben, die konsequent und geschlossen agiert. Allerdings frage ich mich, wie lange wir auf den H?hepunkt warten werden, wenn wir nun alle isoliert in Tirol in Quarant?ne sitzen. Die Entscheidung, dass wir nun ohne die 3 Gründe, ARBEIT, ARZT, EINKAUF nicht mal mehr über den Ortsrand hinaus dürfen, ist au?ergew?hnlich und auch ein wenig be?ngstigend. Ich geb zu, da ist gestern Nacht schon auch ein Tr?nchen gelaufen. Sch?n, dass ich nun all meine Gedanken dazu in diesem Album niederschreiben kann. Denn so kann ich meine Gedanken bündeln, sie sortieren und mich wieder auf den Boden holen.
Das wirklich spannende an der Geschichte ist ja, dass es durchaus auch positive Aspekte gibt. Ich denke, dass sich sowohl die Umwelt erholen kann, dass der Zugang untereinander ein intensiverer wird, dass auch meine Generation sowie die meiner Kinder ein „verzichten“ ein „was ist wirklich wichtig“ erleben. (Selbstbestimmtes Lernen fordert uns im HOMESCHOOLING grad voll heraus – das gibt auch noch eine eigene Seite!).
Eine tolle Aktion gab es auch am Sonntag – wo ?sterreichische Musiker dazu aufriefen, um 18:00 Uhr ein Balkonkonzert zu geben.
Alle meine Geschwister, mein Papa, mein Schwager mit der ganzen Familie, Nachbarn und viele Freunde und auch wir haben mitgemacht. Nach und nach trudelten die musikalischen Grü?e dann auch über WhatsApp ein und trotz Entfernung habe ich mich stark verbunden gefühlt mit meinen Lieben. Diesen Tag wollte ich auch festhalten und das Stempelset „Music from the heart“ passt hier doch perfekt.
Dank der Ringbindung habe ich Platz genug, kann austauschen und erneuern und bin frei in all der kreativen Gestaltung die dann hoffentlich das Album füllen wird.
Ich wünsch mir, dass dieses eine Album reicht, um uns durch die Coronazeit zu bringen und wünsche dir, dass auch du gut durch diese Zeit kommst. Falls du dringend Stampin?Up! Produkte ben?tigst um durch die Zeit zu kommen, dann darfst du dich natürlich gern bei mir melden. Bis Ende M?rz l?uft die Sale-A-Bration mit all ihren Vorzügen und am Freitag (18:00 Uhr) starte ich die n?chste Sammelbestellung. Bei Fragen bin ich natürlich auch da!
So, und nun schau zurück zu YVONNE

oder vor zu meiner Stempelschwester FANNY

Bleib kreativ und optimistisch!
Beate