Silvester – das Jahr ist nur noch ein paar Stunden alt… Glückskekse für 2021-Anleitung

(Werbung )Und dieses Jahr schafft es doch tats?chlich, dass ich nicht wehmütig zurückblicke, sondern voll Energie in das neue starten m?chte. Auch diesen positiven Aspekt vom gro?en C m?chte ich mitnehmen. Ich hoffe stark, dass ich n?chstes Jahr zu Silvester mit meinen Freunden zusammen sein darf und unser traditioneller Silvesterclan sich wieder findet. Dennoch, oder eigentlich gerade deshalb, haben wir heute noch kleine Glücksbringer – kleine Glückskekse gewerkelt.

Sprüche gibt es im Internet wie Sand am Meer, da kannst du dir selber aussuchen ob du witzige, zweideutige oder tiefsinnige m?chtest. Und dann brauchst du nur noch Papierkreise – ich denk, so 8cmwird die kleinstm?gliche Gr??e sein… (ich hab die gr??te Stanzform der Stampin?p! Lagenweise Kreise verwendet) und Glue Dots / Mini Klebepunkte.

Die Kreise werden zusammengelegt – aber nicht gefaltet – und mit einem Glue Dot zusammengeklebt.

Der Spruch wird eingelegt.

Fasse den Glückskeks so wie am Bild und knicke den Glückskeks Ricktung Daumen.

Nun kannst du den Glückskeks nochmal mit GlueDots fixieren. Ich fand den Klebepunkt mittig zu setzen am besten.

So, und nun wünsch ich dir trotz Einschr?nkungen einen gelungenen Abend, einen guten ?bergang in ein Neues, gesundes und kreatives Jahr sowie den n?tigen Segen von Oben. Ich freue mich jedenfalls, dass meine kreativen Ideen die Welt momentan für mich und andere ein wenig bunter machen k?nnen und danke dir, dass du sie dir immer wieder gerne anschaust.

Beate

Stamp Impressions – Etwas Altes -etwas Neues | Stampin?Up! Tutorial

Bild k?nnte enthalten: Text ?Something old, Something New Stamp Impressions Europe Blog Hop 19 juni 2020 20:00?.“

Welcome und Servus!

A new Bloghop of the Stamp Impressions-Team goes online tonight! Todays topic: Let us combine something old and something new from the new Stampin?Up! catalogue. Please use the translationbutton on the right!

Ein neuer Bloghop vom internationalen StampImpressionsteam geht heute online. Im Gep?ck etwas „Altes“ und etwas „Neues“. In meinem Fall steht das Alte für die Stanzformen Mohnblüten und das Neue für die Pr?geform Textil mit Stil.Ich denken, hier ist die Pr?geform gut sichtbar. Es ist eine feine, ruhige und wundersch?ne Pr?geform, die für viele Projekte verwendbar ist.

Falls du die Kleinigkeit nacharbeiten m?chtest:

  • Farbkarton in meinem Fall GRANIT 7cm x 17,5cm. Falzen an der langen Seite bei 7,5cm und 15,5cm. Wenn du m?chtest, dann kannst du jetzt pr?gen.
  • Bestemple den schmalen Streifen – ACHTE AUF DIE STEMPELRICHTUNG!? – und klammere dann knapp am Rand das Goodiebag zusammen.
  • Der „Deckel“ kann nun einfach eingeschoben werden und h?lt ganz ohne Klebstoff.
  • Verziere nach Lust und Liebe – Bei mir sind es die Mohnblüten. Einfach ausstanzen, vorsichtig zusammenknuddeln und dann zusammenkleben – so bekommst du einen tollen 3D- Effekt.

So, und nun schau zu meinen Kolleginnen weiter.

 

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

Lasst Blumen sprechen – Bloghop StampA(r)ttack | Stampin?Up! Anleitung

Immer wenn unser StampArttack-Bloghop online geht, bin ich überrascht, wie schnell doch die Zeit vergeht. 1. Mai – wir haben heute Feiertag und ich freu mich so auf ein entspanntes Wochenende nach all dem Homeschooling. Mich fordert das schon und ich kann nicht sagen, dass ich nebenher zu viel komm…. Aber ich will nicht jammern, der Frühling ist so sch?n!

Und die damit blühenden Blumen auch. Wenn du bereits von BABS kommst, dann hast du ja unser Motto – Lasst Blumen sprechen – schon entdeckt.

Ich wollte erst ein K?rtchen, aber ich hatte jetzt schon so lange eine Idee im Kopf, die musste dann einfach raus.? ??Ich hab mich mit der Tulpenstanze gespielt und einfache Tischgoodies – wunderbar für? das Muttertagsfrühstück, als Dankesch?n für den Brieftr?ger, … geeignet.

Alles was du dafür brauchst ist die Tulpenstanze, Farbkarton, Kleber und ein Band. Wie es geht, zeig ich dir heute:4 Tulpen in deiner Blütenfarbe ausstanzen und 2 in Grün.(dabei ist nur wichtig, dass ddie grüne Blüte am bauchigen Ende ganz ist – oben darf sie ruhig etwas abgeschnitten sein.Die Blüten werden gefalzt – ich leg das untere Ende bei 1cm an – der Blütenrand darf nicht am Papierschneider anstehen – sonst hast du schiefe Falzlinien! Du kannst nun die Blüten weiterbearbeiten – pr?gen, einf?rben, … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.Mit den Fingerschw?mmchen f?rbe ich eigentlich so kleine Bereiche am liebsten – gerade Tulpen haben ja oft am oberen Blütenrand einen dunklere Farbe – so wird dein Blümchen ein bissl lebendiger.

Nun klebst du die beiden grünen Blüten als Boden zusammen – du kannst natürlich auch nur eine verwenden. Geklebt habe ich amgezackten Blütenrand – so dass die beiden übereinander liegen.

Anschlie?end werden die Blütenbl?tter mit der gefalzten Kante aufgeklebt – so dass sich ein sch?n regelm??iges Viereck bildet. Wenn du m?chtest, dann kannst du mit dem Falzbein die Blütenbl?tter nach au?en streichen . So entsteht eine sch?ne Blütenform.Anschlie?end füllen und mit einem Band locker zusammenbinden – nicht zu fest, sonst wird das ganze eventuell „unrund“. Wenn du Lust hast, kannst du die Blümchen noch mit einem Spruch verzieren.Na, wie gef?llt dir meine Idee? Ich habe verschiedene Varianten verwendet – wahrscheinlich w?re auch Designerpapier dafür super geeignet. Falls bei der Anleitung noch was unklar ist oder du Material ben?tigst, dann melde dich gerne bei mir!

So, und jetzt bin ich gespannt, was CLAUDIA für uns vorbereitet hat!

Bleib kreativ und genie? das lange Wochenende!

Beate

Anleitung zu den ?Blumenwiesen to Go“

Ich hab mich total gefreut, dass vielen die Idee mit der „Blumenwiese to Go“ so gut gefallen hat und ich mehrfach gefragt wurde, wie denn die gemacht werden. Es sind wunderbare Geschenke für unsere Bienen und perfekte Mitbringsel jetzt bei den Temperaturen!

Gerne kommt heut die Anleitung hinterher.

Alles was du brauchst, sind Farbkartonreste, Wasser, eine Schüssel, Blumensamen, einen Mixstab und Keksausstecher

1.) Restepapier in kleine Stücke rei?en, ich hab farblich sortiert.

2.) über Nacht einweichen (darf ruhig reichlich Wasser sein!)

3.) mit dem Stabmixer das Papier zerkleinern

4) die Pulpe in einem Sieb „entw?ssern!“

5.)Am ersten Bild siehst du dir Pulpe, relativ trocken

6.)wenn du mehrere Farben hast, dann kannst du sie jetzt zusammenmischen und die Farben bleiben so erhalten.

7.) Blumensamen einstreuen-ruhig reichlich, damit die Bienen gut Futter bekommen.

8.) Schnapp Dir deine LieblingsKeksform und Fülle die Masse gut ein. Bei mir sind diesmal kleine Blümchen entstanden. Diese dürfen nun trocknen und k?nnen dann morgen verpackt werden.

Ich wünsch dir viel Spass und bei Fragen, melde dich gern! Ich freu mich auch auf Fotos von deinen Ideen!?

Bleib kreativ,

Beate

Thinking outside of the box – Anleitung für eine RATZFATZ-Tütenverpackung!

Anzeige

Willkommen zu einer neuen Runde volle Anleitungen und Ideen – heute mit einer ganz schnellen, einfachen und unkomplizierten Mitbringselidee. Für mich die ideale Goodie-Idee für meinen letzten Workshop.

Mein Tipp: Absolut Kindertauglich!

Welcome to a new bloghop full of tutorials and ideas! Today we have a cute, simple and „I?m in a hurry but I need something beautful“- Goodie-idea for you.

My tipp: perfect for kids!

.

Wir starten ganz einfach mit einem quadratischen Blatt Papier – ich habe die wundersch?nene Designpapiere in den InColors 2019-2021 verwendet.

Just start with a square piece of paper. I took one of our new DSP!

   

Lege eine Spitze auf die gegenüberliegende. Falte gründlich, am besten mit deinem Falzbein

Fold one tip to the opposite tip.

Für den n?chsten Schritt ist es ideal, wenn du eine karierte Unterlage hast, damit du parallel arbeitest. Lege die geschlossene untere Kante an einer Linie an und nun falte die rechte untere Spitze an die linke Seite, so dass die dabei entstehende Waagrechte parallel zur geschlossenen Kante liegt.

My tip for the next step is to use a checkered base. So you can see, if yor right tip will be parallel to horizontally edge.

Nun falte die linke Spitze deckend über die soeben gefaltete.

Now fold the left tip congruous to the just folded one.

Fast fertig! Ich wei?, beim Origami wird normalerweise nicht geklebt, aber ich fand das hier ganz praktisch. Befestige einen Mini-Klebepunkt in die verbleibende Spitze und klappe sie nach vorne.

Nearly finished! I know that there?s no glueing in Origami, but I thought it?s more practiable here.  Use a glue dot in the remaining tip an bend it down.

Je nach Geschmack und Verwendung kannst du den Schritt an der Rückseite wiederholen. Ich lie? die Spitze stehen und begann mit der Deko,

If you like, you can repeat the former step. I desided to start here the decoration.

Ich hab mir 2 Zweige in Farngrün ausgestanzt und mit einem Fingerschw?mmchen etwas Struktur geschaffen.

I punched two branches and gave a bit structure by using my sponge daubers.

 

2 G?nseblümchen stempeln, ausstanzen und mit dem Falzbein etwas in Form bringen.

Stamp and punch 2 Daisys and use the bonefolder to form them.

Alles wird nun zusammengeklebt und schon ist unser heutiges Projekt fertig!

Glue everxthing together and you?re ready!

Ich hab sie passend zu meinem Blümchenwokshop mit Blumensamen gefüllt und finde, sie machen echt was her!

Matching to my flowerworkshop I filled them with flowerseeds and I think, they?re looking great!

Ich hoffe, dir gef?llt meine Idee und freue mich natürlich über einen kleinen Kommentar von dir.

I hope you like my idea and I?m looking forward to read your comments!

Nun schau weiter zu meinen Kolleginnen!

 

Schnell, einfach, putzig! – Anleitung für ein kleines Osterguatale

[Werbung] In den letzten 2 Wochen war ich auf mehreren ?sterlichen Workshops unterwegs. Jeder Teilnehmer bekommt dann immer ein kleines Guatale von mir. Wie zum Beispiel diesen sü?en Osterhasen.Schnell und einfach gemacht – und mit ganz wenig Materialaufwand sind sie die perfekten Kleinigkeiten für die Ostertafel. Die Idee habe ich bei Katharina auf Instagram gesehen und war sofort verliebt.

Alles was du brauchst sind 2 Stück Designerpapier – ich hab das Schmetterlingspapier aus der Sale-A-Bration verwendet – Kleber, 1 Stück wei?en Farbkarton und passende Stempelchen (passender Wunscherfüller aus der Sale-A-Bration). Ein wenig Band und ein passendes Stempelkissen.

Und los gehts:

Das Küsschen wird nun auf den Mittelteil geklebt. (Fein geht das mit einem Klebepunkt)

Nun wird am unteren Ende einer „Ohrenlasche“ ein wenig Kleber aufgetragen…

…. und über dem Küsschen zusammengedrückt.

Ein wenig Faden um die Klebestelle binden und die Ohren ein wenig aufdrücken, dekorieren und fertig ist das sü?e H?schen.

Falls du noch das Papier oder das Stempelset m?chtest, die Sale-A-Bration l?uft nur noch heute und morgen – am 1.April ist es zu sp?t. Falls du noch Wünsche hast, darfst du dich gerne melden.

Ich wünsch dir ein sch?nes Wochenende und bleib kreativ!

Deine Beate

Danke, sch?n war‘s!

(inklusive Werbung) 2018 h?lt nur mehr ein paar Stunden bereit und ich genie?e heuer so die Weihnachtszeit mit meiner Familie, dass der Blog etwas kurz kommt. Darum einfach noch ein kurzer Rückblick der letzten Wochen (es wird eine Fotoflut!)

Der November war gepr?gt von OnStage, dem gro?en Stampin‘ Up! Treffen in Berlin. So sch?n, dass mich 2 meiner Teamm?dls begleitet haben. Die Stadt ist eine Reise wert!

Ich durfte eine besonderes Geschenk mitnehmen, da ich ?sterreichweit im vergangenen Arbeitsjahr Platz 8 erreicht hatte. Das ist nur m?glich mit tollem Team, lieben verst?ndnisvollen Kunden und natürlich auch mit Bloglesern und Kolleginnen, die mich mit ihren Kommentaren immer wieder motivieren. DANKE VON HERZEN!Das Blumenarmband hat mich auch besonders gefreut!

Die Woche darauf stand ganz im Zeichen der Kreativmesse in Innsbruck und dann kam das Teamtreffenwochenende…

Leider gab es bereits die ersten Weihnachtsm?rke, auf denen viele meiner M?dls vertreten waren und so kam nur eine kleine Runde meiner direkten Linie zu mir. Ich hatte für alle Gl?ser graviert… … und mit Teelichtern gefüllt.auf diesem kleinen Goodie siehst du bereits etwas aus dem neuen Katalog! Oh, der Frühling bring wunderbare Stempel!Wir hatten viel Spa?, probierten viel aus und ich freue mich schon aufs n?chste Treffen!

Mit dieser Tasche (erh?ltlich als zus?tzliches Goodie für alle, die w?hrend der kommenden Sale-A-Bration als Stampin’Up! Demo starten!) machte ich mich dann im Dezember auf den Weg in eine Volksschule und gestaltete mit Kindern Keksverpackungen und Windlichter. Wir zeigten vollen Einsatz! Und der Vormittag mit den Kindern machte viel Spa?.

Im Dezember gab es auch einen kleinen Glühweinstand der Jungbauern, wo ich mit einigen meiner Werkstickln vertreten war

Weihnachten war dann einfach sch?n famili?r, gepr?gt von Dankbarkeit, dass wir geborgen in Gottes Hand gesund, versehen mit allem und noch mehr, zusammen sein dürfen. So l?sst sich dieser Geburtstag von Jesus einfach perfekt feiern!

Wunderbar war dann am Stefanitag der Besuch meiner Stampin’Up! Kollegin und Freundin Petra, die uns mit ihrer Familie für 2 Tage besuchen kamMit so liebem Besuch l?uft dann auch der Abend bestens und der gesanglicher Auftritt unseres Quartettes Viertaktdur bei der Christbaumversteigerung der Musikkapelle Bichlbach verlief soweit ganz gut.

Und nun sind bei uns die Neujahrschreier unterwegs und wünschen im ganzen Dorf Glück und Segen fürs kommende Jahr. Ich wünsche dir und deinen Lieben alles Gute, Freude an der Kreativit?t, Gesundheit und freue mich auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen!

Flockenzauber – mein Angebot für dich!

[Anzeige] Ach herrje, dieser Beitrag hatte sich gestern bereits kurzfristig online geschoben – dabei sollte er doch erst heute mit dem tollen Angebot online gehen… Nun gut – ich zeig dir da meine Goodies vom Weihnachtsworkshop in Bichlbach. Es sind die kleinen quadratischen Kuverts von Stampin?Up! gefüllt mit einer Portion Tee – genau das richtige für die Punschsaison!?Goodies, Teeverpackung, Flockenzauber, Winterm?rchenHier nochmal ein wenig im Detail – diese tollen Schneeflocken!
Goodies, Teeverpackung, Flockenzauber, Winterm?rchen, SChneeflocke, Stanzform, edel, DIYDekoriert habe ich es mit Elementen aus dem Produktpaket „FLOCKENGEST?BER“, das exklusiv im November erh?ltlich ist. Ich war selten so begeistert von einem Set, wie diesem.

Alles ist einzeln erh?ltlich, aber wenn du es im Set kaufst, gibts von mir ein spezielles DANKESCH?N obendrauf. Aber der Reihe nach:

Das Set besteht aus 2 Stempelsets – Glück per Post ….

Gl??ck Per Post Photopolymer Stamp Set… und Winterm?rchen

Winterm?¤rchen Photopolymer Stamp SetDazu gibt es passende, wundersch?ne Schneeflocken-Blüten-Bl?tterthinlits – durchaus ganzjahrestauglich!Snowfall Thinlits DiesAls Special hat sich Stampin?Up! dann noch ein besonderes Samtpapier in wei? überlegt – ein Papier zum Streicheln! – sowie ganz bezaubernde Schneeflocken aus Metall und mit Glitzersteinchen.

Okay, hier findest du den FLYER für das ganze in SCH?N – samt Preis und Co und nun schau dir mein pers?nliches Angebot dazu an:N?chste Sammelbestellung – 9.11.2018 bis sp?testens 18:00 Uhr. Da bin ich dann auch schon in Berlin (Juhu, ich freu mich auf eine feine Zeit mit lauter lieben Stampin?Up! Freundinnen!) auf OnStage dem gro?en Stampin?Up! Treffen. Dort darf ich dann auch einen ersten Blick auf den kommenden Frühjahrskatalog und die Sale-A-Bration-Artikel werfen. Es wird sicher auch wieder eine AUSVERKAUFSLISTE geben – falls du also noch ganz spezielle Wünsche aus dem Winterkatalog hast, dann melde dich bei mir.

So, nun wünsch ich dir einen sch?nen Allerheiligentag – wir werden nach dem Gr?bergang mit der Familie gemütlich zusammen sitzen.

Bleib kreativ und freu dich morgen schon auf das n?chste Flockengest?berprojekt!

Beate

Thinking outside of the box – Reisegep?ck mit Anleitung

SuitcaseEinen wundersch?nen Samstagnachmittag! Die Stampin?Up! Demonstratorinnen in allen M?rkten rund um den Globus aus dem Designteam THINKINGS OUTSIDE OF THE BOX rund um Tanja Kolar, haben heute ein besonderes Thema bekommen: Alles dreht sich um Inspirationen und Anleitungen rund ums Reisegep?ck. Denn die herrliche Urlaubszeit steht schlie?lich an, oder? Wo geht dein Urlaub heuer hin? Meine Familie und ich freuen uns auf „nahes“ Ziel, von dem aus wir sicher einiges Erkunden k?nnen.

Welcome on this sunny Saturdayafternoon. We?re ladies from the Thinking outside of theBox Designteam got a very cool topic for today. We?re giving you inspirations nd OF COURSE TUTORIALS FOR FREE for all kinds of luggage – suitcases and more. Have you already checked yours? It?s time to go on holidays, isn?t it? Where will you go?

Bei meinem ersten Teamtreffen bei meiner Upline Jenni Pauli sah ich bei einer Kollegin diese wundervolle Reisentheltasche und war schockverliebt! UNBEDINGT wollte ich mir dieses Stück in Essen gleich kaufen – aber es war ja Wochenende. Ich glaub, ich hab damals nur von der Tasche geredet. Und wie es der Zufall will, hatte Jenni so eine und ich durfte die doch glatt mit nach Hause nehmen. Was hab ich mich gefreut! Und diese Tasche ist seitdem bei all meinen SU!-Reisen, bei meinen Workshops dabei. Was liegt also n?her, als meine Reisetasche als Vorlage zu nützen und ich hoffe, meine Umsetzung gef?llt dir!

Years ago I?ve got a travelbag from my Upline Jenni Pauli.? And this Reisenthel-bag is always with me and so this bag inspired me for my todays tutorial.Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway, Luggage, SuitcasesHier siehst du das zus?tzlich zum Papierschneider ben?tige Material:

If you want to design your own cool bag – here?s what you need – in addition to our Stampin?trimmer.Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway, MaterialDie Materialien sind gut zuerkennen, die Ma?e findest du hier:

Here you find the messurements:

  • DSP 12,5cm x 10cm / 5″ x 4″
  • FK/CS 2Stück/ 2?pieces 5cm x 1,8cm / 2″ x 5/16 „
  • Band/Ribbon ca. 8cm / about 3″Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway,
  • Auf dieser Vergr??erung kannst du auf den beiden kleinen braunen Farbkartonstücken jeweils 2 Markierungen. Sie zeigen die Stellen an, an denen die L?cher für die B?nder gestanzt werden. Ich habe dazu jeweils vom Rand 1,5cm gemessen. Here you can see the little Cardstockpieces and the marks I?ve made for the punchholes. Just messure? about 4/16″ from each side.
  1. ?Hier stehen alle Falzlinien drauf – geschnitten wird nichts. Cm in schwarz? – INCH in grün – Here you find the template, you don?t need any? cut!- cm black and INCH are green.Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway, Tutorial, AnleitungDie schr?gen Falzlinien entstehen durch den n?chsten Schritt! The diagonal fold line will build up with the next step!Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway, Anleitung, Tutorial, FalttechnikFalte eine L?ngsseite nach innen und fixiere den FALZWINKELPUNKT. Dieser bleibt liegen und …. Fold the long side and fix the „FOLDPOINT“ (whaaaa – I don?t know how to call it – *grrrr*) -This point will stay and ….
  2. … mit der Drehbewegung Wird die Papierkante von Innen nach Au?en … turn around the edge inside out.
  3. … bündig zur Kante gefaltet.? …. and fold flush
  4. So sieht es von Innen aus. That?s what it looks like now.
  5. Wiederhole die Schritte für alle 4 Ecken! Repeat theses 4 steps for all corners.

Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway, Espresso, FaltanleitungWenn du alle vier Ecken gefaltet hast, dann sollte deine Tasche SO ausschauen. So it should looks like after folding all 4 edges.Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway, Rundung, VerschlussNun müssen die kleinen Farbkartonstück aufgeklebt werden. ACHTUNG -die Markierung sitzt aussen und nur diese Seite wird vorerst angeklebt. Wenn der Farbkarton gut fixiert ist, musst du das Designerpapier mit dem Falzbein etwas in Form bringen.

Now you?ve got to glue the little cardstocks to the DSP. ATTENTION – the marks are outside and just glue this side! If the CS is fixed, you must shape the DSP with the bonefolder.Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway, L?cher, Thinking outside of the boxNun werden die L?cher gestanzt….? Now you can punch the holes….Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway, Espresso, Tutorial, Anleitung, Goldband.jpg… das Band eingezogen …? ? ?… and pull the ribbon through …Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway, Klebefl?chen… und klebe jetzt das innere Stück des Farbkartons mit dem Band so an, dass es versteckt wird. Gerne nochmal mit dem Falzbein drüber gehen und anschlie?end die mittleren „Dreiecke“ festgeklebt.

… and glue the inner part of the Cardstock together with the ribbon, so that it?s hidden. If you like, shape an other time the DSP and fix the „triangels“ with glue.Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway, Espresso, Tutuorial, Anleitung, Luggage,Fertig ist das gute Stück und kann dekoriert ….? Finally you can decorate ….Travelbag, Reisetasche, Verpackung, Papier, Stampin?Up!, Designerpapier, Reisenthel, Würze des Lebens, Goodies, Giveaway, EspressoIch habe mich für diese sü?en Anh?nger aus dem Gastgeberinnen-Set „Würze des Lebens“ entschieden. I have used one of this lovely labels from the hostset „Seasened with kindness“IMG_6539.JPG…. und befüllen? ?…. and fill it with little goodies.

Ich hoffe, meine Idee inspiriert dich und gef?llt dir. Solltest du Material zum Nachgestalten ben?tigen, dann freue ich mich sehr, wenn ich dir etwas bestellen darf – MORGEN ABEND IST SAMMELBSTELLUNG (bitte bis 20:00Uhr) melden. Wie immer freue ich mich über deine Meinung und einen Kommentar und bin nun selber gespannt, welche Gep?ckstücke meine lieben Kolleginnen gewerkelt haben. Ich wünsch dir eine gute Reise durch all die tollen Blogs!

Let the adventure and our journey beginn! Do you like my project? I would love to read your opinion – especially if you could understand my tutorial.? (*I feel it becomes easier every time to write in English!*)

Bleib kreativ, stay creative!

Beate

Thinking outside of the box?1. Shannean Moncrieff ( Australia)
2. Tanja Kolar (Germany)
3. Yoshiko Endo ( Japan)
4. Annette Elias (Netherlands)
5. Dena Rekow (USA)
6. Sharlene Meyer (New Zealand)
7. Beate Wacker (Austria)
8. Aude Barbara (France)
9. Barb Stewart (Canada)