FAQs rund um Stampin?Up!

Was ist Stampin‘ Up!

Stampin‘ Up! wurde 1988 von Shelli Gardner und deren Schwester „gegründet“ Die beiden Frauen wollten ihre Stempelleidenschaft ausleben und ihre eigenen Stempel kreieren. Daraus entstand die Gesch?ftsidee zu einem DIREKTVERTRIEB – d.h. die Produkte k?nnen nur bei sogenannten unabh?ngigen Stampin?Up! Demonstratoren (Hier komme ich ins Spiel :-D? ) gekauft werden. Diese „Demos“ beraten und begleiten, schulen und unterstützen ihre Kunden aber auch.

Was macht Stampin‘ Up!?

Stampin‘ Up! bietet euch alles zum Thema Papierbasteln. Stempel, Papier, Kleber, Scheren, etc. Am besten ihr st?bert einfach einmal selbst durch das umfangreiche Angebot. Hier findest du immer den aktuellsten Katalog als PDF? –? ?ber mein Kontaktformular kannst du dir auch einen Katalog bestellen.

Lass Dich von unserer gro?en Auswahl an Stempeln, Tinte, Papier und farblich abgestimmten Produkten zu wundersch?nen Projekten inspirieren.
Gemeinsam mit Deinen Freunden kannst Du verschiedene Produkte und Techniken ausprobieren. Anschlie?end habt Ihr die M?glichkeit die Produkte zu erwerben – das ganze mit jeder Menge Spa?! Ich freue mich auf dich und dich und dich auch! („,)

Wie kann ich Stampin‘ Up! Produkte kennenlernen?

Am besten lernt man die tollen Produkte über Workshops kennen. Workshops finden in regelm??igen Abst?nden bei mir zu Hause (in Bichlbach) statt, ich komme auf Wunsch aber auch gerne innerhalb Tirols bzw. dem südlichen Bayern? (Garmisch, Füssen) zu euch.? Auch gibt es die M?glichkeit einer kostenlosen Katalogpr?sentation. Für diejenigen unter euch, die Interesse an einem Workshop haben aber nicht in Tirol wohnen, k?nnt ihr über diese Seite eine/n DemonstartorIn finden

Was ist ein Workshop? – eine Katalogpr?sentation/ Wie l?uft diese/r ab?

Katalogpr?sentationen sind kostenlos, es geht darum, den aktuellen Katalog kennen zu lernen. Wir treffen uns bei dir zuhause und du übernimmst das Einladen der G?ste und kümmerst dich um deren Wohl.? Ich führe euch durch den aktuellen Katalog, erkl?re euch verschiedene Produkte und gemeinsam fertigen wir 1 von mir vorgeschlagenes, schnelles? Projekt. Der?Schwerpunkt liegt klar auf dem Verkauf der Produkte.

Workshops:?(In meinen Augen die wohl sch?nste Art) Du l?dst 4 bis max. 6 interessierte Personen, Freunde zu dir nach Hasue ein. Wir ben?tigen genügend Tischfl?che.? Mit dir als Gastgeberin bespreche ich im Vorfeld die Projekte (meist 3 Stück)? und gehe auf deine Wünsche ein. Dabei kann es sich um Projekte rund um ein Baby, um Geburtstage, Hochzeiten, ein bestimmtes Produkt… oder auch Techniken handeln.? Ich gestalte mit euch die Projekte, leite euch an und es gibt auch zu jedem Projekt eine? Anleitung. Im Workshop k?nnen Projekte auch farblich individueller gestaltet werden. Ein Workshop kostet 15/Person (je nach Materialaufwand auch etwas mehr) Der Schwerpunkt liegt klar im gemeinsamen Kreativsein und Spa?haben.

Workshops bei mir zu Hause in Bichlbach:
Für alle, die Stampin‘ Up! gerne kennenlernen wollen, aber keinen Workshop zu Hause veranstalten m?chten oder die Mindestanzahl von 4 Personen nicht erreichen, biete ich mindestens 1 x im Monat einen Workshop bei mir zu Hause an.

Wie kann ich die Produkte von Stampin‘ Up! erwerben?

Als Demonstratorin biete ich dir folgende M?glichkeiten: Bestellung im Zuge eines Workshops, Sammelbestellungen oder eine Kundenbestellung

Vorteile der Bestellung im?Zuge einer Produktpr?sentation/ eines Workshops?ist, dass ich euch beim Workshop die Produkte für die ihr euch interessiert zeigen und erkl?ren kann. Ich pers?nlich finde es immer toll, wenn ich die Produkte erst mal ansehen und testen kann, bevor ich sie kaufe. Die Produkte werden an die Gastgeberin geschickt und das Porto von 5,95 wird von euch gemeinsam getragen. Natürlich k?nnt ihr aber diese Bestellung auch zur 2. M?glichkeit setzen. (Einige Ausnahmen gibt es)

Die zweite M?glichkeit sind?Sammelbestellungen. Das hei?t, dass du mir deine Bestellwünsche? per Mail, über das Kontaktformular oder über WhatsApp zukommen lasst und ich die Produkte dann für dich mit? anderen Kundenwünschen bestelle. (Meistens bestelle ich 2x/Monat – d.h. es sollten keine dringenden Wünsche sein).? In diesem Fall übernehme ich die Versandkosten von Stampin‘ Up! und verschicke innerhalb von ?sterreich mit 4? Versandkostenanteil. Wohnst du in der N?he, so kannst du deine Produkte direkt bei mir abholen und sparst dir s?mtliche Kosten. Bei Sammelbestellungen bekommen meine Kundinnen auch immer noch ein pers?nlich gestaltetes ?Guatale“ mitgeschickt. Ab einem Bestellwert von 100.- versende ich innerhalb ?sterreichs kostenlos.

Die dritte M?glichkeit ist für alle, die SCHNELL an ihre Ware kommen wollen: Eine Kundenbestellung geht direkt an dich.

Für alle Bestellungen gilt VORKASSE!

Was sind die Shopping-Vorteile von Stampin‘ Up!?

Ab einem Gesamtbestellwert von 200 (je Workshop, Online-Bestellung oder Sammelbestellung) erh?lt die Kundin einen sogenannten?Shopping-Vorteil. Bei 200 sind das z.B. 10 % der Bestellsumme (d.h. 20) für die du dir dann Produkte aus dem Katalog aussuchen darfst.

Im Zuge einer Pr?sentation oder eines Workshops stehen diese Shoppingvorteile? der Gastgeberin zu.

 

Lob und Tadel, Freud und Leid - nett formuliert das w?re gscheit!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..